Pflege-Wohngemeinschaften: Eine gute Alternative zum Senioren- oder Pflegeheim

Pflege-Wohngemeinschaften: Eine gute Alternative zum Senioren- oder Pflegeheim

ID: 483456

Pflege-Wohngemeinschaften: Eine gute Alternative zum Senioren- oder Pflegeheim



(pressrelations) - Mancher entdeckt die Wohngemeinschaft erst im hohen Alter für sich ? zum Beispiel als Alternative zum Pflegeheim. Besonders für Demenzkranke sind betreute Wohngemeinschaften oft die bessere Wahl. Die Patienten können dort mit qualifizierter Unterstützung und Pflege aktiver am Leben teilnehmen. In der Oktober-Ausgabe von Finanztest erklärt die Stiftung Warentest, wie das Konzept "Pflege-Wohngemeinschaft" funktioniert und rechnet vor, was die Unterbringung in einer WG mit ambulanter Pflege im Gegensatz zur stationären Unterbringung im Heim kostet.

Ob und wo es Pflege-Wohngemeinschaften gibt, wissen die Pflegestützpunkte, deren Adressen man über die Pflegekasse bekommt. Das Leben in einer solchen WG kann sich gerade auf die Lebensqualität dementer Mitbewohner günstig auswirken. Sie werden nicht einfach in einem Zimmer untergebracht und sich selbst überlassen, sondern sie können im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Alltag einer Wohngemeinschaft teilnehmen. Sie kochen und essen beispielsweise zusammen, lesen Zeitung, spielen, sehen fern und feiern zusammen Geburtstage. Mitunter sind auch Haustiere ausdrücklich willkommen. Die Zimmer werden wie in einer normalen WG individuell von jedem selbst (oder den Angehörigen) eingerichtet, Wohnzimmer, Küche und Bäder werden geteilt. Die meisten Angebote solcher Einrichtungen gibt es in Hamburg, Berlin, Braunschweig und Bielefeld. Dieses Betreuungsmodell erweist sich als überaus erfolgreich, und die Nachfrage nach Plätzen übersteigt längst das Angebot. Die Angehörigen schätzen vor allem die größere Teilhabe, den größeren Einfluss und die Möglichkeit zur Selbstbestimmung. In den WGs leben zumeist 6 bis 8 hilfsbedürftige Menschen, oft mit ähnlichen Krankheitsbildern und Behinderungen. Dazu kommt je nach Anforderungen ausgebildetes Personal wie Altenpflegekräfte und Krankenschwestern.

Mehr zum Thema Pflege-WG im Oktober-Heft von Finanztest und unter www.test.de/pflege-wg.




Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wo man welche Produkte kaufen sollte: Tipps für den Goldkauf Private Rentenversicherung: Neun Angebote sind gut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483456
Anzahl Zeichen: 2543

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege-Wohngemeinschaften: Eine gute Alternative zum Senioren- oder Pflegeheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z