Ford präsentiert auf der IAA Pkw das innovative Elektrofahrrad E-Bike Concept
Ford präsentiert auf der IAA Pkw das innovative Elektrofahrrad E-Bike Concept
(pressrelations) - KÖLN / FRANKFURT/M., 20. September 2011 ? Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt/M. (noch bis 25. September) präsentiert Ford auf seinem Stand in Halle 9.0 außer Weltpremieren wie der Studie Evos Concept, dem Ford Focus ST Tur-nier oder dem Ford Fiesta ST Concept und einem repräsentativen Querschnitt durch die Pro-duktpalette eine zusätzliche Überraschung: das E-Bike Concept. Es handelt sich dabei um die Übertragung der hochdynamischen Design-Philosophie von Ford auf ein innovatives Elektro-fahrrad, das heißt: auf ein Bike mit batterieelektrischer Tretunterstützung. Eine tatsächliche Produktion des E-Bike Concept ist derzeit nicht vorgesehen ? vielmehr demonstriert es die Kompetenz von Ford auch im Bereich der Elektromobilität. Außerdem wird es Bestandteil weite-rer Ford-Studien rund um das Thema urbane Mobilität der Zukunft sein.
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Leiter Produktkommunikation
Telefon: (02 21) 90-17518
E-Mail:
ihennen1@ford.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483559
Anzahl Zeichen: 1258
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
360 mal aufgerufen.
Die Markteinführung der neuen Baureihe wird im 1. Quartal 2014 sein
das kompakte Nutzfahrzeug überzeugt mit vorbildlichen Werten in puncto Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
Ausstattungslinien Basis und Trend sowie eine besonders spars ...
1,0-Liter-Dreizylinder überzeugt durch hohe Effizienz und exzellente Leistungs-daten
Einsatz im Ford Fiesta, Ford B-MAX, Ford Focus und Ford C-MAX/Ford Grand C-MAX
KÖLN, 28. Juli 2013 - Das Kürzel "Ford EcoBoost" avanciert ...
Unter dem Motto "Vorfahrt für Deine Zukunft" startet Ford ein Sicherheitstraining für junge Autofahrer, die europaweite Anschubinvestition beträgt 1,5 Millionen Euro
5.000 junge Fahrer aus Großbritannien, Deutschland, Frankre ...