Studieren im Ausland wird immer beliebter

Studieren im Ausland wird immer beliebter

ID: 483563

Studieren im Ausland wird immer beliebter



(pressrelations) - WIESBADEN - Im Jahr 2009 waren etwa 115 500 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 8 % oder 8 700 Studierende mehr als im Jahr zuvor. Die Bereitschaft der deutschen Studierenden zu Studienaufenthalten im Ausland ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen: 1999 kamen auf 1 000 deutsche Studierende an inländischen Hochschulen 31 deutsche Studierende an Hochschulen im Ausland; 2009 lag dieses Verhältnis mit 62 genau doppelt so hoch.

Die drei beliebtesten Zielländer von deutschen Studierenden waren 2009 wie schon im Vorjahr Österreich mit einem Anteil von 20,5 %, gefolgt von den Niederlanden (18,0 %) und dem Vereinigten Königreich (12,1 %). Damit nahmen diese drei Länder zusammen mehr als die Hälfte der im Ausland studierenden Deutschen auf.

Die Verteilung der deutschen Studierenden im Ausland nach Fächergruppen unterscheidet sich von Zielland zu Zielland erheblich, wobei für einige Zielländer schon Daten aus 2010 vorliegen. Zum Beispiel waren im Jahr 2010 in Ungarn 72 % der deutschen Studierenden in "Humanmedizin" eingeschrieben, während im gleichen Jahr in Frankreich 48 % aller deutschen Studierenden in der Fächergruppe "Sprach- und Kulturwissenschaften, Sport" studierten. In Australien waren im Jahr 2009 dagegen 57 % aller deutschen Studierenden in der Fächergruppe "Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" immatrikuliert, Zum zweiten Mal liegen auch Daten über deutsche Studienanfänger im Ausland vor. Im Jahr 2009 immatrikulierten sich beispielsweise 7 813 deutsche Erstsemester an Hochschulen in Österreich. Im Jahr 2010 verzeichneten die Niederlande 7 283 deutsche Studienanfänger, die Schweiz 4 611.

Im Gegenzug sind die deutschen Hochschulen ebenfalls attraktiv für ausländische Studierende. Im Wintersemester 1999/2000 waren an deutschen Hochschulen fast 113 000 ausländische Studierende eingeschrieben, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben hatten. Im Wintersemester 2010/2011 waren es bereits 185 000.



Weitere Ergebnisse zu deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen enthält die heute veröffentlichte Broschüre "Deutsche Studierende im Ausland - Statistischer Überblick 1999 - 2009". Hierfür hat das Statistische Bundesamt Zahlen über Art und Umfang von Studienaufenthalten deutscher Studierender an Hochschulen im Ausland zusammengestellt. Die Daten stammen aus einer Umfrage des Statistischen Bundesamtes bei den für Bildungsstatistik zuständigen Institutionen der Zielländer sowie von Eurostat und der UNESCO.

Die Veröffentlichung steht im Bereich Publikationen, Fachveröffentlichungen, Bildung, Forschung, Kultur als PDF-Datei zum kostenlosen Download zur Verfügung.


Weitere Auskünfte gibt:
Udo Kleinegees,
Telefon: (0611) 75-2857,
www.destatis.de/kontakt

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
www.destatis.de/kontaktUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Ort zu Hause - Jubiläumsrunde für Mitmach-Wettbewerb ?Kita vital? ? Gesucht sind Kitas, die im Gemeindeleben gut verortet sind Hochschulen müssen geöffnet werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483563
Anzahl Zeichen: 3415

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren im Ausland wird immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z