?Wer Kindern zuhört, macht sie stark?

?Wer Kindern zuhört, macht sie stark?

ID: 483582

"Wer Kindern zuhört, macht sie stark"



(pressrelations) - UNICEF-Schirmherrin Bettina Wulff zum Weltkindertag 2011

Köln, den 20.9.2011. Anlässlich des heutigen Weltkindertags ruft UNICEF-Schirmherrin Bettina Wulff alle Erwachsenen dazu auf, Kinder ernst zu nehmen und ihre Rechte zu stärken. "Wer Kindern zuhört, macht sie stark", erklärte Bettina Wulff.

Gleichzeitig ermutigt die UNICEF-Schirmherrin alle Kinder und Jugendlichen offen ihre Meinung zu sagen und ihr Lebensumfeld mit zu gestalten: "Wir Erwachsen wollen wissen, was Euch beschäftigt und was wir gemeinsam verbessern können. Nur so kann unsere Gesellschaft kindgerechter werden."

Für UNICEF bedeutet die Stärkung der Kinderrechte auch eine Stärkung des Kinderschutzes. Denn Kinder sind dann besonders gut geschützt, wenn ihr Umfeld ihre Rechte respektiert und zu ihrer Verwirklichung beiträgt.

Um den Kinderrechten in Deutschland stärkeres Gewicht zu verleihen, tritt UNICEF dafür ein, diese im Grundgesetz zu verankern. Gleichzeitig soll ? wie in vielen anderen Europäischen Ländern ? eine bundesweite Ombudsfunktion für Kinderrechte geschaffen werden. Die gesundheitlichen, sozialen, finanziellen und psychischen Belange von Kindern sollen so bei wichtigen Entscheidungen mehr beachtet werden. Die erfolgreiche Arbeit der "Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs", Christine Bergmann, sollte nach Auffassung von UNICEF entsprechend weiterentwickelt werden.

Unter der Federführung der ehemaligen Familienministerin war 2010 eine bundesweite telefonische Beratungsstelle für Missbrauchsopfer geschaffen worden. Seither haben dort über 10.000 Betroffene Rat und Hilfe gesucht. Besonders auf der lokalen Ebene fehlen aber nach wie vor leicht zugängliche Beratungs- und Hilfsangebote, in denen beispielsweise von Gewalt und Missbrauch betroffene Kinder und Jugendliche Ansprechpartner finden.

UNICEF Junior-Botschafter gesucht!

Zum Weltkindertag startet auch der neue UNICEF-JuniorBotschafter-Wettbewerb: Engagierte Kinder und Jugendliche können sich wieder mit ihren Aktionen zum Thema Kinderrechte bewerben. Im Sommer 2012 werden die besten Aktionen in der Frankfurter Paulskirche ausgezeichnet. Eine Jury aus acht Kindern und acht Erwachsenen wählt aus den Einsendungen die Gewinner der Plätze 1 bis 5 sowie der drei Sonderpreise "Kinderrechte in der Schule", "Chor" und "Wir laufen für UNICEF".



Bewerben konnten sich einzelne Kinder, Gruppen und Vereine, einzelne Klassen oder sogar ganze Schulen und Kindergärten. Die Aktionen sind ebenso vielfältig wie die Art der Dokumentation: Eingesandt wurden schon Radiosendungen, Theaterstücke, Zeitungen, Comics, Selbstgebasteltes und vieles mehr. Partner des UNICEF-Wettbewerbs sind der Verein "Macht Kinder stark für Demokratie!"(Makista), der Kinderkanal von ARD und ZDF (KI.KA) und die Kinderzeitschrift GEOlino. Anmeldung, Aktionsideen und weitere Informationen auf www.juniorbotschafter.de und neu auch über Facebook www.facebook.com/juniorbotschafter


Für Rückfragen und Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an die UNICEF-Pressestelle, Rudi Tarneden, 0221/93650-315 oder presse@unicef.de.
Mehr Informationen rund um den Weltkindertag auf www.unicef.de/aktionen/weltkindertag.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder sind unsere Zukunft Knapp die Hälfte der Großstadtkinder aus Familien mit Migrationshintergrund
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483582
Anzahl Zeichen: 3660

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Wer Kindern zuhört, macht sie stark?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z