tz München: Herabstufung Italiens: Marschbefehl in den Ruhestand
ID: 483740
mächtige Ratingagentur Standard & Poor's Italiens Bonität in einer
Nacht- und Nebel-Aktion heruntergestuft hat, und das war
Premierminister Silvio Berlusconi! "Realitätsfern", wie er behauptet,
ist die Entscheidung der Agentur aber keineswegs: Die Experten haben
sogar sehr genau beobachtet, wie die italienischen Sparpakete
zustande kamen - festgezurrt, dann wieder aufgeschnürt, um allzu
schlimme Einschränkungen ausgedünnt und dann doch wieder aufgemotzt.
Immer nach dem jeweiligen Gemütszustand des angeschlagenen und
peinlichen Bunga-Premiers. S&P sagt deutlich, dass das Handeln der
Regierung, allen voran das ihres Chefs, kein Vertrauen erweckt. Die
Herabstufung ist wohl weniger ein Denkzettel - dafür ist es zu spät -
eher ein Marschbefehl in den Ruhestand - vielleicht ja auch ins
Gefängnis. Die italienische Wirtschaft fordert Berlusconi zu
ernsthaften Reformen oder zum Rücktritt auf, die Opposition sowieso.
So könnte es allen Kräften gemeinsam mit S&P gelingen, den
Schadensverursacher endlich von der Spitze Italiens zu vertreiben.
Forza Italia!
Barbara Wimmer
Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 655
sabine.pelgjer@tz-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483740
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: Herabstufung Italiens: Marschbefehl in den Ruhestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tz München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).