Rheinische Post: Bundestag gestärkt

Rheinische Post: Bundestag gestärkt

ID: 483849
(ots) - Der Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur
Beteiligung des Bundestags bei den Euro-Hilfen ist ein gutes Signal.
Das Parlament muss vor jeder finanziellen Hilfsleistung seine
Zustimmung geben. In "eilbedürftigen" Notlagen müssen die
Haushaltspolitiker befragt werden. Damit setzen Union und FDP das
Urteil des Bundesverfassungsgerichts konsequent um und ein wichtiges
Zeichen gegen die fortschreitende Institutionalisierung Europas. Wer
Europa stabiler machen und damit eine neue Akzeptanz für das Projekt
Europa erreichen will, kann dies nur über eine Stärkung der
Demokratie erreichen. Die EU-Behörden haben der ausufernden
Schuldenkrise in der Vergangenheit doch zugeschaut, die Aufweichung
der Stabilitätskriterien in Kauf genommen. Warum sie zu autonomen
Rettungsinstanzen befördert werden sollten, erscheint fragwürdig.
Damit rückt die Vision der Vereinigten Staaten von Europa in weite
Ferne. Solange es keine europäische Nation und keine europäische
Öffentlichkeit gibt, bleibt Europa ein von Nationalstaaten
schrittweise integrierter Staatenverbund. Das ist gut so. Dass
künftig ein portugiesischer oder griechischer EU-Kommissar über
deutsche Steuergelder entscheidet, kann nicht die Lösung sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pensionsreform muss kommen Rheinische Post: Migrations-Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483849
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundestag gestärkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z