Rheinische Post: Böhmer fordert mehr Lehrer aus Zuwandererfamilien

Rheinische Post: Böhmer fordert mehr Lehrer aus Zuwandererfamilien

ID: 483891
(ots) - Angesichts des deutlich gestiegenen Anteils der
Migrantenkinder in Deutschland hat die Intergrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Maria Böhmer, die Bundesländer aufgefordert, mehr
Pädagogen mit Migrationshintergrund einzustellen. "Wir brauchen mehr
Lehrer und Erzieher aus Zuwandererfamilien", sagte die
CDU-Politikerin der Rheinischen Post (Mittwochausgabe). Die Länder
müssten Tempo und Intensität ihrer Anstrengungen deutlich steigern.
Die jüngsten Zahlen belegen nach den Worten der Beauftragten, dass
sich "das Gesicht Deutschlands verändert". Für den Zusammenhalt sei
es entscheidend, Kindern aus Zuwandererfamilien den Aufstieg zu
ermöglichen. "Unverzichtbar sind gute Deutschkenntnisse, eine
fundierte Bildung und eine solide Ausbildung", betonte die
Staatsministerin. Das Statistische Bundesamt hatte neue Berechnungen
vorgelegt, wonach in Deutschland 31 Prozent der Minderjährigen aus
Familien mit Migrationshintergrund kommen, in deutschen Großstädten
sogar 46 Prozent.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: BKK für Heilberufe kündigt einem Drittel ihrer Mitarbeiter Rheinische Post: Barmer/GEK verzichtet 2012 auf Zusatzbeitrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483891
Anzahl Zeichen: 1226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Böhmer fordert mehr Lehrer aus Zuwandererfamilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z