Deutsche Industrie schließt Rohstoffallianz

Deutsche Industrie schließt Rohstoffallianz

ID: 484228

Deutsche Industrie schließt Rohstoffallianz



(pressrelations) - Milliardeninvestition geplant / Vertrauliches Konzept des BDI

Die Pläne einer konzertierten Rohstoffinitiative der deutschen Industrie sind in der entscheidenden Phase, meldet das in Hamburg erscheinende manager magazin (Erscheinungstermin: 23. September). Dem Blatt liegt ein Konzeptpapier des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) vor, mit dem Arbeitstitel "Allianz zur Rohstoffsicherung" ? kurz: ARS. Darin werden die Grundzüge einer, wie es heißt, "global agierenden, gewinnorientierten Rohstoffgesellschaft" dargelegt, die von der Industrie als Gesellschafter getragen wird und eine eigene Geschäftsführung erhalten soll; von der Bundesregierung wird eine finanzielle Unterstützung erwartet.

Die ARS soll, den Plänen zufolge, in einem ersten Schritt vier Rohstoffvorkommen erschließen (Exploration); zudem ist eine Beteiligung an einem Großvorhaben denkbar, einschließlich Förderung, Verarbeitung und Verkauf der Rohstoffe; die beteiligten Unternehmen erhalten Vorkaufsrechte.

Die Metalle seltene Erden, für etliche Hightech-Produkte unverzichtbar, und Wolfram sowie die in der Stahlindustrie eingesetzte Kokskohle wurden dabei als vorrangig definiert. Alles in allem werde der Investitionsbedarf auf mehr als eine Milliarde Euro geschätzt, verteilt über fünf bis zehn Jahre.

Das Konzept, berichtet manager magazin, liege derzeit den Unternehmen zur Prüfung vor. Doch nicht alle wollen mitmachen, wie ein interner Vermerk zeigt. So will Siemens erst einmal allein vorgehen. Andere Firmen haben bereits eine Starteinlage zugesichert, wie Daimler (200 000 Euro) oder Evonik (250 000 Euro).

Auf einer Gründungskonferenz am 17. November, so das Blatt, solle der Vertrag unterzeichnet werden; starten soll die Gesellschaft dann am 1.
Januar 2012.

Ansprechpartner: Dietmar Student
Tel.: 040 308005-60

Hamburg, 21. September 2011


manager magazin
Kommunikation
Silke Döhren



Telefon: 040 3007-2870
E-Mail: Silke_Doehren@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markenrecht stärken ? Produktpiraterie bekämpfen Springer will bei Bettenportal Airbnb einsteigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484228
Anzahl Zeichen: 2328

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Industrie schließt Rohstoffallianz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z