Saarbrücker Zeitung: Gröhe sieht "anti-katholische Stimmungsmache" - harsche Kritik an Linksfraktion
ID: 484308
Papstbesuch hat CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe die katholische
Kirche gegen Kritik an ihrer Aufarbeitung des Missbrauchsskandals
verteidigt. Gröhe sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe): "Die dramatischen Missbrauchsfälle wurden und
werden in der Öffentlichkeit für eine anti-katholische Stimmungsmache
genutzt." Gegen eine solche Stimmungsmache werde die CDU "die Kirche
aus sehr grundsätzlicher Nähe heraus immer in Schutz nehmen", so
Gröhe.
Zugleich betonte der Generalsekretär, es habe "schreckliche
Vorfälle" gegeben. "Aber die katholische Kirche arbeitet diese
Vorfälle und auch eigene Fehler entschieden auf." Harsch ging Gröhe
mit den Abgeordneten ins Gericht, die der Rede des Papstes im
Bundestag fernbleiben wollen. "In dieser Weise einer so bedeutenden
Persönlichkeit im Bundestag den Respekt zu verweigern, finde ich
beschämend, ja schäbig." Insbesondere seitens der Linksfraktion sei
es "skandalös, wenn diejenigen, die den Menschenfreund Papst Benedikt
boykottieren, gleichzeitig den Menschenschinder Castro hofieren", so
Gröhe.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484308
Anzahl Zeichen: 1384
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Gröhe sieht "anti-katholische Stimmungsmache" - harsche Kritik an Linksfraktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).