Feuer und Flamme im Eigenheim - Wie ein Kamin in den eigenen vier Wänden den Wohnkomfort steigert

Feuer und Flamme im Eigenheim - Wie ein Kamin in den eigenen vier Wänden den Wohnkomfort steigert

ID: 484440

Feuer und Flamme im Eigenheim - Wie ein Kamin in den eigenen vier Wänden den Wohnkomfort steigert



(pressrelations) - uhe, 21. September 2011: "Wer sich im Alter wärmen will, sollte in der Jugend einen Ofen bauen", sagt ein bekanntes Sprichwort. Doch es gibt weitere gute Gründe für einen Kamin. Denn wenn draußen die Herbststürme um das Haus heulen oder Väterchen Frost eiskalt zuschlägt, gibt es wohl keinen behaglicheren Platz als in der guten Stube am knisternden Feuer. Ein Kamin spendet nicht nur Wärme, er ist auch der Ort, an dem die ganze Familie zusammen findet. Ein weiterer Aspekt: Wer mit Brennholz heizt, macht sich unabhängiger von den happigen Erdöl- und Erdgaspreisen. Die Experten der Deutschen Bausparkasse Badenia verraten, was bei der Anschaffung eines Kamins zu beachten ist.

Der ideale Platz zum Wohlfühlen
Dem Knistern des Feuers lauschen, dem Lodern der Flammen zusehen: Ein Kamin beruhigt ganz wunderbar die Sinne. Weil ein klassischer offener Kamin die Raumluft belastet, geht der Trend allerdings zu geschlossenen Kaminöfen.
Für pure Entspannung ist die richtige Standortwahl im Haus wichtig. Neben Faktoren wie Statik, Feuerfestigkeit des Fußbodens und Anschlussmöglichkeit an den Schornstein sollte überlegt werden, an welcher Stelle der Kamin besonders viel zur Wohnqualität beiträgt. Der Einbau selbst ist nicht genehmigungspflichtig, der Kamin muss jedoch vor Inbetriebnahme vom Schornsteinfeger abgenommen werden.
"Ein Kamin strahlt viel mehr Wärme ab als ein normaler Heizkörper. Und diese verbreitet sich schneller und gleichmäßiger, so dass ein größerer Wohlfühleffekt entsteht. Vorausgesetzt man feuert richtig und verwendet das geeignete Holz", erklärt Jochen Ament, Bausparexperte der Badenia.

Gut für Umwelt und Geldbörse
Grünes Licht für Nachhaltigkeit: Wer seinen Kaminofen sachgemäß beheizt, schont fossile Ressourcen und tut etwas für die eigene CO2-Bilanz. Es sollte nur Brennholz verfeuert werden, das mindestens zwei Jahre getrocknet ist. Man lagert es am besten in einem überdachten, gut belüfteten Unterstand mit etwas Abstand zum Boden, weil das Holz durch die Luftzirkulation besser trocknet. Denn: Je trockener das Feuerholz, desto größer sein Brennwert. Dafür ist auch die Holzart entscheidend. Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer erzeugen weniger Wärme als Harthölzer wie Buche, Ahorn oder Eiche, die eine längere Brenndauer haben. Wichtig: Wer einen offenen Kamin besitzt, sollte generell auf Weichholz verzichten, weil es Funken sprüht. Am besten verwendet man einen Mix aus Harthölzern.


"Wer sein Haus mit einem Kamin schmücken und das Wohnzimmer in eine hochwertige Wohlfühloase verwandeln möchte, der lässt sich am besten von einem Fachmann beraten. Dieser sollte auch die Montage übernehmen", betont Bausparexperte Jochen Ament. Zur Finanzierung eignet sich hervorragend ein Bausparvertrag wie ImmoFit oder Via Badenia 06 und das damit mögliche Blankodarlehen der Badenia. So steht der Faszination der Flammen nichts mehr im Wege.


Weitere Informationen unter www.badenia.de

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist der Spezialist für Wohnvorsorge innerhalb der Generali Deutschland Gruppe. Die Badenia bietet marktgerechte Bausparprodukte, Vor- und Zwischenfinanzierungen, Immobiliendarlehen sowie Produkte für die Eigenheimrente und ermöglicht ihren Kunden so die Baufinanzierung aus einer Hand. Die Badenia ist bundesweit tätig und betreut rund 1,2 Millionen Kunden. Im Dezember 2010 wurde das Unternehmen von Standard
Poor?s mit "A" und im Juni 2011 von der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mit "A-" bewertet. Bedeutendster Vertriebspartner ist die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG).


Pressekontakt:

Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Petra Fleisch / Daniela Zilly
Badeniaplatz 1
76114 Karlsruhe
Tel.: 0721 995 - 1211 oder - 1212
Fax: 0721 995 - 1209
E-Mail: presse@badenia.de
www.badenia.de

Serviceplan Public Relations
Haus der Kommunikation
80250 München
Bernhard Fuchs
Telefon 089 2050 ? 4158
Telefax 089 2050 ? 4151
b.fuchs@brandpr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LANFERMANN: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt Kabinettsbeschluss der GOZ (21.09.2011) Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484440
Anzahl Zeichen: 4534

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuer und Flamme im Eigenheim - Wie ein Kamin in den eigenen vier Wänden den Wohnkomfort steigert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bausparkasse Badenia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnvorsorge im neuen Gewand ...

Deutsche Bausparkasse Badenia führt neuen Tarif ein Zinsgünstig und flexibel Vor dem Hintergrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus hat die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) am 6. Februar 2013 einen neuen Tarif eingeführt: Via ...

Badenia steigert Jahresüberschuss ...

Überzeugender Kunden- und Vertriebsservice Wachstum im Kerngeschäft Positiver Geschäftsausblick Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) konnte im Jahr 2011 ihren Jahresüberschuss deutlich auf 13,4 Mio. Euro (Vj: ...

Sparer bleiben länger flüssig ...

Wer Wasser effizient nutzt, schont Umwelt und den eigenen Geldbeutel Karlsruhe, 15. März 2012: Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 122 Liter Trinkwasser ? täglich. Auch wenn hierzulande glücklicherweise kein akuter Wassermangel droht, gibt e ...

Alle Meldungen von Deutsche Bausparkasse Badenia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z