Katschberg-Rennweg: Freie Fahrt tour-retour Neue Bergbahn und abermals ausgezeichnete Pisten

Katschberg-Rennweg: Freie Fahrt tour-retour Neue Bergbahn und abermals ausgezeichnete Pisten

ID: 484498

Josef Bogensberger ist zufrieden! Der Bergbahn-Chef auf dem Katschberg weiß, der Silverjet 2 wird planmäßig zum Winterauftakt in Betrieb gehen. Bis zu 2.400 Wintersportler in der Stunde wird die neue Achtergondelbahn auf der Salzburger Seite des Skiresorts in wenigen Minuten von 1.550 auf 2.050 m Seehöhe befördern können.



Aineckbahn (Tourismusregion Katschberg-Rennweg)Aineckbahn (Tourismusregion Katschberg-Rennweg)

(firmenpresse) - Josef Bogensberger ist zufrieden! Der Bergbahn-Chef auf dem Katschberg weiß, der Silverjet 2 wird planmäßig zum Winterauftakt in Betrieb gehen. Bis zu 2.400 Wintersportler in der Stunde wird die neue Achtergondelbahn auf der Salzburger Seite des Skiresorts in wenigen Minuten von 1.550 auf 2.050 m Seehöhe befördern können. Die moderne Doppelmayr-Anlage ergänzt damit die Aineck-Gipfelbahn, die erst vor zwei Jahren errichtet worden ist. Ganze zehn Millionen Euro hat Bogensberger dieses Jahr investiert. Dafür präsentiert sich der mächtige Skiberg Aineck nun von seiner besten Seite: Gleich drei Abfahrten mit mehreren verlockenden Varianten schlängeln sich über mehr als 1.000 Höhenmeter ins Tal nach St. Margarethen, darunter die knapp sechs Kilometer lange „A1“, die Paradeabfahrt des Skigebiets! „Wahrscheinlich die schönste Abfahrt der Alpen“, wie Bogensberger stolz betont. Zu Recht, denn der Bergbahn-Unternehmer hat auch 2011 wieder Auszeichnungen entgegennehmen dürfen, die ihresgleichen suchen: so etwa die Goldmedaille im Europäischen Skiarea-Test, dessen strenge Prüfer die Pisten, die Infrastruktur und den Service von mehr als 200 Skigebieten alle drei Jahre genau unter die Lupe nehmen. Zudem erhielt das Skiresort im Grenzland zwischen Kärnten und Salzburg das „Internationale Pistengütesiegel“ sowie das Prädikat „Beste Beschneiungsanlage 2011“. Die Pistenflotte der Katschbergbahnen ist dafür täglich bis spät in die Nacht im Einsatz: 14 Raupen planieren Buckeln, verschieben Schnee und fräsen solange Eis, bis der weiße Teppich butterweich unter den „Brettern“ liegt. Dafür dürfen sich Genuss-Skifahrer und Pistenzwerge jeden Tag aufs Neue über 60 makellose Pistenkilometer freuen, die leicht (blau) bis mittelschwer (rot) eingestuft sind. Zweimal wöchentlich gibt es zudem Nachtskilauf auf der breiten Königswiese. Ski-Asse und mutige Snowboarder werden sich wohl eher in den zehn Kilometern schwarzen, steilen Hängen messen. Sollte es Frau Holle einmal nicht so gut mit dem Katschberg meinen, dann mischen mehr als 700 Schneelanzen und 40 mobile Schneekanonen Quellwasser und Luft so zusammen, dass perfekter Maschinenschnee flächendeckend auf die Hänge rieselt, wie ihn die Natur nicht besser herstellen könnte.



2.326 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusregion Katschberg-Rennweg
A-9863 Rennweg, Katschberghöhe 30
Tel.: +43/(0)4734-630 oder -3300
Fax: +43/(0)4734-753 oder -3305
E-Mail: office(at)katschberg-rennweg.at
www.katschberg-rennweg.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Katschberg-Rennweg: Mit Blitz und Donner in den Advent Katschberg-Rennweg: „Nur noch einen Hopp“
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.09.2011 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484498
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katschberg-Rennweg: Freie Fahrt tour-retour Neue Bergbahn und abermals ausgezeichnete Pisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z