Baumann/Storjohann: SPD torpediert feste Fehmarnbelt-Querung im Petitionsausschuss

Baumann/Storjohann: SPD torpediert feste Fehmarnbelt-Querung im Petitionsausschuss

ID: 484584
(ots) - Im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages
wurde heute eine Petition beraten, die sich gegen den Bau der festen
Fehmarnbelt-Querung richtet. Die SPD hatte diese Petition
unterstützt. Günter Baumann, Vorsitzender der Arbeitsgruppe
Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Gero Storjohann,
Berichterstatter zu dieser Petition, erklären dazu:

"Die SPD bereitet gnadenlos opportunistisch das Feld für die
Landtagswahl in Schleswig-Holstein vor. Mit der überraschenden
Ablehnung der Festen Fehmarnbelt-Querung (FBQ) wird die SPD
unberechenbar. Eine rot-grüne Bundesregierung hat die FBQ in den
Bundesverkehrswegeplan aufgenommen. Und SPD-Verkehrsminister
Tiefensee hat in der Großen Koalition den Staatsvertrag mit Dänemark
zur Realisierung dieses Projekts feierlich abgeschlossen.

Woher kommt jetzt das Umfallen der SPD-Abgeordneten bei der
Abstimmung im Petitionsausschuss?"

Hintergrund:

Die Fehmarnbelt-Querung (FBQ) soll Skandinavien und
Kontinentaleuropa auf der geografisch kürzesten Verbindung
miteinander verbinden. Sie ist ein vorrangiges Vorhaben beim Aufbau
eines transeuropäischen Verkehrsnetzes. Im Januar 2010 ist der
Staatsvertrag zwischen Deutschland und Dänemark über eine
Fehmarnbelt-Querung in Kraft getreten, in dem Planung, Bau,
Finanzierung und Betrieb der FBQ geregelt sind. Danach ist
Deutschland lediglich für die auf deutschem Hoheitsgebiet liegenden
Hinterland-Anbindungen verantwortlich. Das dänische Parlament und die
dänische Regierung haben sich zwischenzeitlich entschieden, nicht die
von Umweltschützern kritisch gesehene Brücke, sondern einen
Absenktunnel zu bauen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Grün im veränderten Parteiengefüge Neue Westfälische (Bielefeld): Nahles wünscht sich Respekt gegenüber dem Papst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484584
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baumann/Storjohann: SPD torpediert feste Fehmarnbelt-Querung im Petitionsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z