Cirquent integriert IT-Systeme der DAB bank

Cirquent integriert IT-Systeme der DAB bank

ID: 484604

Cirquent integriert IT-Systeme der DAB bank



(pressrelations) -
  • Enterprise Service Bus auf Open-Source-Basis
  • Kostengünstig trotz Hochverfügbarkeit
  • München, den 21. September 2011 ? Cirquent konnte einen weiteren Abschnitt in einem mehrjährigen Beratungs- und Entwicklungsprojekt für die DAB bank erfolgreich abschließen. Mit einem Enterprise Service Bus (ESB) auf Open-Source-Basis werden Business-Services publiziert, Backend-Systeme standardisiert integriert und zentrale Infrastruktur-Services bereitgestellt.

    Seit 2009 arbeitet die DAB bank an einem Ausbau des Produktportfolios verbunden mit entsprechenden Erweiterungen der Portalfunktionen. Anstelle zahlreicher Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen einzelnen Systemen, Datenredundanzen und Funktionsüberschneidungen sollte ein ESB für eine stärker serviceorientierte Architektur sorgen. Die Wahl fiel auf Apache ServiceMix ESB in der Distribution von FUSE. Ausschlaggebend war neben großer Flexibilität und Unabhängigkeit sowie den deutlichen Kostenvorteilen einer Open-Source-Lösung die Referenz bei Union Investment, wo Cirquent das Produkt bereits erfolgreich eingeführt hatte.

    Konnektoren entwickelt

    Bei der Einführung des FUSE-ESB ? zunächst vergangenes Jahr mit einer Pilotinstallation vorbereitet ? war auch einiges an Entwicklungsleistung seitens Cirquent gefordert. So entwickelte das Team zum Beispiel eine vollautomatische SCHUFA-Anbindung, Schnittstellen zur Schwesterbank FINECO in Italien sowie Datenbank-Konnektoren.
    Der ESB ist in der DAB-IT-Architektur inzwischen etabliert und wird hochverfügbar auf zwei redundanten Clustern betrieben. Auch geschäftskritische Prozesse laufen über den ESB, zum Beispiel der Margin Trading Adapter oder der SCHUFA-Service, der sowohl im Kredit- als auch im Girobereich genutzt wird.

    "Die Zusammenarbeit mit Cirquent ist hervorragend und wird auch noch weitergeführt, nachdem wir jetzt die Verantwortung für den Enterprise Service Bus selbst übernehmen", sagt Klaus-Peter Weiß, Bereichsleiter IT der DAB bank AG. "Wir sind sehr zufrieden mit dem FUSE-ESB und was Cirquent damit erreicht hat. Wir haben jetzt die besten Voraussetzungen für die Entwicklung und Integration weiterer Services."




    DAB bank AG
    Die DAB bank (www.dab-bank.de) ist als Direktbank auf das Wertpapiergeschäft spezialisiert und in Deutschland und ? über ihre Tochter direktanlage.at ? in Österreich aktiv. Im Privatkundenbereich (B2C) wendet sie sich an Anleger und Trader. Für diese positioniert sie sich als Alternative zur klassischen Filialbank.
    Im B2B-Bereich sind unabhängige Vermögensverwalter und Finanzberater sowie institutionelle Kunden ihre Zielgruppe. Über 60 Prozent der unabhängigen Vermögensverwalter arbeiten in Deutschland mit der DAB bank zusammen, was sie in diesem Bereich zur klaren Marktführerin macht.
    Die DAB bank mit Sitz in München wurde 1994 als erster Discount-Broker in Deutschland gegründet, der Börsengang erfolgte 1999.


    Cirquent
    Cirquent, ein Unternehmen des japanischen IT-Konzerns NTT Data, bietet 40 Jahre Erfahrung im Consulting entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Banken, Versicherungen, Fertigungs-, Telekommunikations-, Service- und Logistikunternehmen sowie Energieversorger.
    Neben der branchenorientierten Strategie- und Prozessberatung gehören Konzeption, Integration und Implementierung von Geschäftsprozesse unterstützenden Technologien sowie Betrieb und Wartung von IT-Systemen zum Portfolio. Zudem bietet Cirquent seinen Kunden als Teil von NTT Data Zugang zu den weltweiten Ressourcen des größten japanischen IT-Dienstleisters.
    Renommierte Unternehmen wie BMW Group, Commerzbank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Munich Re oder RWE schätzen die hohe branchenspezifische Prozess-, Methoden- und Technologiekompetenz von Cirquent. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen heute in Application Management, Business Intelligence, Business Process Management, Customer Management, Finance Transformation, i-Mobility, Testing und IT-Management.
    Cirquent, mit Hauptsitz in München, hat vier weitere Standorte in Deutschland und Niederlassungen in Österreich, der Schweiz und in Großbritannien. Mit rund 1 500 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2010 europaweit einen Umsatz von 204 Millionen Euro.

    Cirquent gehört seit 2008 zu NTT Data ? einer 50 000 Mitarbeiter starken, in 30 Ländern vertretenen Tochtergesellschaft der Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT). Der japanische IT-Konzern hält 72,9 Prozent der Cirquent Anteile. Die BMW Group ist weiterhin mit 25,1 Prozent an Cirquent beteiligt.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cirquent.de.


    Weitere Informationen:
    Cirquent GmbH
    Meike Leopold
    Zamdorfer Str. 120
    81677 München
    Fon +49 89 9936-0
    Fax +49 89 9936-1854
    E-Mail: info(at)cirquent.de
    Homepage: www.cirquent.de

    Agenturkontakt:
    HighTech communications GmbH
    Brigitte Basilio
    Grasserstraße 1c
    80339 München
    Telefon: +49 89 500778-20
    Telefax: +49 89 500778-77
    E-Mail: B.Basilio@htcm.de
    Homepage: www.htcm.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  freeXmedia und motor-talk.de geben weiterhin gemeinsam Gas Aktion ?Freie Fahrt für 1er Schüler? erzielt Rekordzahl
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 21.09.2011 - 16:30 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 484604
    Anzahl Zeichen: 5644

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Cirquent integriert IT-Systeme der DAB bank"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Cirquent (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Smarte IT-Lösungen für Energieversorger ...

    Cirquent stellt auf der E-World Energy Water 2012 in Essen aus Plattformen für zukünftige Energieabrechnungsverfahren München, den 30. Januar 2012 ? Die IT-Berater von Cirquent präsentieren branchenspezifische IT-Lösungen auf der E-Wor ...

    Alle Meldungen von Cirquent


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z