Die elektronische Gesundheitskarte wird ab Oktober 2011 ausgegeben
ID: 484687
Die elektronische Gesundheitskarte wird ab Oktober 2011 ausgegeben
Die neue elektronische Gesundheitskarte enthält neben einem Lichtbild die gleichen Verwaltungsdaten wie die Krankenversichertenkarte. Hierzu gehören z.B. Name, Anschrift, Krankenkasse oder Versichertenstatus. Schon von Beginn an trägt das Lichtbild dazu bei, Kartenmissbrauch einzudämmen. Technisch ist die elektronische Gesundheitskarte bereits darauf vorbereitet, in weiteren Ausbaustufen auf Wunsch des Versicherten auch Notfalldaten sowie Hinweise auf Patien-tenverfügungen und Organspenderklärungen aufzunehmen. Darüber hinaus soll auch die Kommunikation zwischen den Leistungserbringern, z.B. durch den elektronischen Arztbrief, verbessert werden. Der Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten ist gesetzlich verankert und wird durch technische Maßnahmen sichergestellt (z.B. Verschlüsselung von Daten). Die elektronische Gesundheitskarte und die neue Infrastruktur ermöglichen den sicheren Austausch von für die Behandlung notwendigen medizinischen Informationen. Dies verbessert die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung.
Ärzte, Zahnärzte und Krankenhäuser erhalten eine Pauschale zur Refinanzierung der neuen Kartenterminals. Gefördert werden stationäre Kartenterminals (eHealth-BCS-Terminals) und mobile Kartenterminals. Voraussetzung ist allerdings, dass die Kartenterminals bis zum 30. September 2011 bestellt werden. Wer die Pauschale noch in Anspruch nehmen will, muss diese Frist beachten. Eine Einzelpraxis kann bis zu 850 Euro für den Kauf und die Installation erhalten. Dies gilt für alle Praxen außerhalb der Region Nordrhein, da die Ausstattungsphase dort bereits 2008 abgeschlossen wurde.
In einer Übergangszeit kann es vorkommen, dass Versicherte mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte auf eine noch nicht modernisierte Praxis treffen. In diesem Fall ist sichergestellt, dass sie behandelt werden. Die für eine Behandlung notwendigen Verwaltungsdaten müssen dann durch das Praxispersonal auf einem anderen Weg ermittelt werden. Bereits jetzt ist auch festgelegt, dass in absehbarer Zeit nur noch die elektronische Gesundheitskarte zum Einsatz kommen wird. Die Krankenversichertenkarte verliert dann ihre Gültigkeit.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Bundesministerium für Gesundheit: http://www.bundesgesundheitsministerium.de
Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH: http://www.gematik.de
Kontakt
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484687
Anzahl Zeichen: 3432
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die elektronische Gesundheitskarte wird ab Oktober 2011 ausgegeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).