Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Boykott der Papst-Rede

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Boykott der Papst-Rede

ID: 484799
(ots) - Im Bundestag wird gestritten, gelacht und
geschimpft. Jeder Redner kann erwarten, dass er seine Argumente
vorbringen kann, so dumm sie auch sein mögen. Der Papst aber fordert
kein Rederecht - er folgt vielmehr einer Einladung, die der
Bundestagspräsident mit Zustimmung aller Fraktionen ausgesprochen
hat. Zumindest als Gast verdient der Papst Respekt.

Und deshalb ist der Plan von etwa hundert Politikern, während der
Ansprache des Kirchenoberhauptes den Saal verlassen zu wollen,
einfach nur peinlich. Kein Politiker ist verpflichtet, sich bekehren
und taufen zu lassen, aber ein wenig mehr Toleranz ist nicht zu viel
verlangt. Der Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen legt den
Finger in die Wunde: Auch Wladimir Putin durfte einst als russischer
Präsident im deutschen Parlament reden, während gleichzeitig
russische Panzer durch Tschetschenien rollten. Dabei hat Putin in
Deutschland weit weniger Anhänger als der Papst, der Millionen von
Katholiken hinter sich weiß. Dabei teilen nicht alle jede Aussage
ihres Kirchenoberhauptes. Vor einem Urteil über seine Worte wollen
sie den Papst erst hören.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kommunalschulden Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484799
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Boykott der Papst-Rede"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z