DLRG-Nationalmannschaft gewinnt bei Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Spanien Mannschaftsb

DLRG-Nationalmannschaft gewinnt bei Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Spanien Mannschaftsbronze und 21 Medaillen

ID: 484989
(ots) - Team von Bundestrainerin Ehling nur Italien
und Frankreich unterlegen. Bis zum 24. September wettkämpfen nun
deutsche Vereinsmannschaften mit der europäischen Konkurrenz.

Spanien war für die DLRG-Rettungssport-Nationalmannschaft eine
Reise wert. Auch wenn es dem Team um Bundestrainerin Susanne Ehling
bei deren erster internationaler Meisterschaft in Alicante nicht
gelang, den EM-Titel mit der Mannschaft zu gewinnen, so kehren die
deutschen Athletinnen und Athleten dennoch mit zahlreichen Erfolgen
aus dem Süden zurück.

Vor allem drei neue Weltrekorde sowie insgesamt 21 Medaillen,
davon sechs Goldene, sorgen für eine positive Bilanz dieser
Meisterschaft und lassen es verschmerzen, dass das DLRG-Team (696
Punkte) in der Gesamtwertung diesmal neben dem Dauerrivalen Italien
(726 Punkte) auch dem französischen Team (720 Punkte) den Vortritt
auf dem Mannschaftspodium lassen musste.

Herausragender deutscher Athlet war Marcel Hassemeier
(Ennigerloh/Warendorf), der in der Schwimmhalle über 200 m Super
Lifesaver sowie in der Disziplin 100 m Retten mit Flossen und
Gurtretter jeweils in neuer Weltrekordzeit (2:07,86 bzw. 0:52,94)
gewann und damit ein Drittel der deutschen Goldmedaillen zur Bilanz
beisteuerte. Eine weitere Goldmedaille gewannen Christian Ertel
(Stralsund) in der Schwimmhalle über 100 m Retten einer Puppe mit
Flossen sowie David Loosen (Region Uetersen) im Freigewässer beim Ski
Race (Rettungskajak-Rennen).

Die beiden anderen "Goldenen" wurden in Mannschaftsleistung
errungen, nämlich in der Halle durch die 4 x 25 m Puppenstaffel der
Damen, die mit einem Weltrekord im Vorlauf (1:23,85) diesen Erfolg
selbstbewusst angekündigt hatten, und durch die Gurtretter-Staffel
der Herren am Strand von Alicante.

Während die meisten der Athleten der DLRG-Nationalmannschaft


bereits auf der Rückreise bzw. schon zu Hause sind, hat nun der
zweite Teil der EM mit den Wettbewerben der europäischen
Vereinsmannschaften begonnen. Auch hier haben zahlreiche
DLRG-Athleten und Mannschaften Aussichten auf Medaillen und Titel.
Die EM endet am 24. September 2011.

Alle Medaillengewinner der Nationalmannschaft in der Übersicht
Marcel Hassemeier (Ennigerloh/Warendorf)
- Gold über 200 m Super Lifesaver
- Gold über 100 m Retten mit Flossen und Gurtretter
- Silber über 50 m Retten einer Puppe
- Silber im Surf Race (Brandungsschwimmen)
- Bronze über 100 m Kombinierte Rettungsübung Christian
Ertel (Stralsund)
- Gold über 100 m Retten einer Puppe mit Flossen
- Bronze über 50 m Retten einer Puppe David Loosen (Region
Uetersen)
- Gold im Ski Race (Rettungskajak-Rennen) Christoph Ertel
(Stralsund)
- Silber über 100 m Retten mit Flossen und Gurtretter
- Bronze über 200 m Super Lifesaver Aline Hundt
(Halle-Saalekreis)
- Silber über 100 m Retten einer Puppe mit Flossen Julia
Schatz (Halle-Saalekreis)
- Bronze im Board Race (Rettungsbrett-Rennen)
- Bronze im Oceanwoman (Rettungsdreikampf) Katrin Altmann
(Leipzig)
- Bronze über 200 m Super Lifesaver Staffeln
- Gold über 4 x 25 m Puppenstaffel der Damen
- Gold im Rescue Tube Rescue Race (Gurtretter-Staffel,
Freigewässer) der Herren
- Silber über 4 x 25 m Puppenstaffel der Herren
- Silber über 4 x 50 m Gurtretter-Staffel (Schwimmhalle) der
Herren
- Silber in der Oceanwoman-Relay (Rettungsstaffel der Damen,
Freigewässer)
- Bronze über 4 x 50 m Gurtretter-Staffel (Schwimmhalle) der
Damen
- Bronze in der Oceanman-Relay (Rettungsstaffel der Herren,
Freigewässer)

Hinweis: Die mit englischen Begriffen bezeichneten Disziplinen
sind im Freigewässer ausgetragen worden, die anderen im
Schwimmbecken.



Pressekontakt:
Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
www.dlrg.de/
kommunikation@bgst.dlrg.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VOX startet neue Kochshow Veranstalterprogramme im Wandel: Studiosus startet in dieÄgypten-Saison
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484989
Anzahl Zeichen: 4491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLRG-Nationalmannschaft gewinnt bei Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Spanien Mannschaftsbronze und 21 Medaillen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z