Euro-Rettungsfonds wird personell aufgestockt

Euro-Rettungsfonds wird personell aufgestockt

ID: 485020

Euro-Rettungsfonds wird personell aufgestockt



(pressrelations) - Eigene Handelsabteilung geplant

Der Euro-Rettungsfonds EFSF, über den Bundestag und Bundesrat in der kommenden Woche abstimmen sollen, soll weiter ausgebaut werden als bisher bekannt. Wie die Zeitschrift manager magazin in ihrer neuesten Ausgabe (erscheint am 23. September) berichtet, ist der Fonds dabei, eine eigene Handelsabteilung einzurichten, um an den Märkten für Staatsanleihen intervenieren zu können.

Dazu soll die Personalstärke deutlich erhöht werden. Bisher arbeiten lediglich zwölf Personen beim EFSF; eine Aufstockung auf 24 Beschäftigte ist bereits beschlossen. Um die erweiterten Aufgaben wie Marktinterventionen und Bankenstützungen erfüllen zu können, wird der Fonds seine Belegschaft darüber hinaus erheblich aufstocken müssen.

Die zusätzlichen Funktionen des EFSF wurden beim Euro-Krisengipfel im Juli beschlossen. Sie sind aber nach wie vor in der Berliner Koalition umstritten. Auch Bundesbank-Präsident Jens Weidmann äußerte sich Anfang dieser Woche kritisch zur künftigen Rolle des Fonds.

Bislang unterstützt der EFSF lediglich Irland und Portugal mit zusammen
43,7 Milliarden Euro. Nach den Gipfel-Beschlüssen vom Juli soll auch Griechenland künftig Geld aus dem Fonds erhalten; die genaue Summe steht noch nicht fest, da bislang offen ist, mit wie viel sich Banken und andere private Investoren an der beschlossenen Griechenland-Hilfe von insgesamt
109 Milliarden Euro beteiligen werden.

Sobald die Parlamente der Euro-Staaten zugestimmt haben, soll der EFSF seine neuen Aufgaben wahrnehmen und mehr Geld bekommen. 440 Milliarden Euro wird er künftig verleihen können. Der Fonds finanziert sich durch Ausgabe von Anleihen auf den internationalen Anleihemärkten. Bislang sind 40 Prozent dieser Papiere von asiatischen Investoren gezeichnet worden, die sie offenbar langfristig halten wollen. Garantiert werden die Anleihen von den 17 Euro-Mitgliedstaaten.

Autor: Dr. Henrik Müller


Telefon: 040 308005-38

Hamburg, 22. September 2011


manager magazin
Kommunikation
Silke Döhren
Telefon: 040 3007-2870
E-Mail: Silke_Doehren@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neun Mal Abenteuer Supermarkt - ZDF-Magazin 'Terra Xpress' über Tricks beim Einkauf und clevere Werbeversprechen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485020
Anzahl Zeichen: 2449

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Euro-Rettungsfonds wird personell aufgestockt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z