Hitparade derÜberlebenschancen: Wo auf der Erde ist das Leben am sichersten?
ID: 485066
bedrohen Naturkatastrophen die Menschheit. Der Weltrisikobericht der
UNO zeigt nun: Auf einer Insel im Pazifik sind die Überlebenschancen
am geringsten. Am besten schneiden Katar, Malta, Saudi-Arabien und
Island ab. Am schlechtesten die Pazifikinseln Vanuatu, Salomonen und
Tonga, die Philippinen und Guatemala.
Wie die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 10/11, ab morgen im
Handel) berichtet, ist das Risiko, bei einer Naturkatastrophe ums
Leben zu kommen, auf der Pazifikinsel Vanuatu 1.600-mal höher als im
sichersten Land der Welt, dem Wüstenstaat Katar im Nahen Osten.
Deutschland gehört zu den 25 sichersten Staaten der Welt. Zwar
gibt es Hochwasser und Winterstürme. Doch die Bundesrepublik verfügt
über ein funktionierendes Staatswesen, gute Infrastruktur und ein
Gesellschaftssystem, das in der Lage ist, mit Katastrophen fertig zu
werden.
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485066
Anzahl Zeichen: 1235
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitparade derÜberlebenschancen: Wo auf der Erde ist das Leben am sichersten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).