RATJEN-DAMERAU: Reform des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose notwendig (22.09.2011)
ID: 485282
RATJEN-DAMERAU: Reform des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose notwendig (22.09.2011)
Der Bericht der Expertenkommission hat die Position des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bestätigt. Wir erkennen die wichtige Rolle, die der Globale Fonds bei der Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose spielt, ausdrücklich an. Dennoch gibt es im Fonds gewisse strukturelle Defizite, in deren Folge es in der Vergangenheit zur Fehlverwendung von Mitteln kommen konnte. Nun gilt es, die im Bericht vorgeschlagenen Reformen zeitnah umzusetzen. Das BMZ wird diesen Reformprozess begleiten und unterstützen. Die von Abgeordneten der Opposition erhobene Forderung, die zurzeit zurückgehaltenen Gelder für den Fonds sofort freizugeben, ist verfrüht. Das Ministerium behält sich zu Recht vor, eine Auszahlung an konkrete Reformfortschritte zu knüpfen. Denn ein Globaler Fonds, dessen Mittel zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten in Entwicklungsländern in dunklen Kanälen versickern, ist in niemandes Interesse.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485282
Anzahl Zeichen: 1773
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RATJEN-DAMERAU: Reform des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose notwendig (22.09.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).