Minister Schneider: Abschied vom Jugendwahn ? Potentiale der älteren Beschäftigten nutzen

Minister Schneider: Abschied vom Jugendwahn ? Potentiale der älteren Beschäftigten nutzen

ID: 485437

Minister Schneider: Abschied vom Jugendwahn ? Potentiale der älteren Beschäftigten nutzen



(pressrelations) - aphischer Wandel und Fachkräftebedarf der Zukunft

Düsseldorf, 22.09.2011

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Arbeitsminister Guntram Schneider hat die Wirtschaft aufgerufen, stärker auf die Potentiale der älteren Beschäftigten zu setzen: Die Unternehmen müssten angesichts des demographischen Wandels und des künftigen Fachkräftebedarfes alles dafür tun, dass diese Mitarbeiter länger im Betrieb arbeiten können. "Wir müssen uns vom Jugendwahn verabschieden, wir brauchen alle Potentiale", so der Minister.

"Alle reden vom Fachkräftemangel, aber viele verkennen, dass die Fachkräfte oft schon da sind. Nämlich erfahrene und verantwortungsbewusste ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie gilt es mit alternsgerechten Arbeitsbedingungen länger im Betrieb zu halten", sagte Schneider heute (22. September 2011) in Schwerte beim Branchentag der Ernährungswirtschaft NRW.

Im Kern ? so der Minister weiter ? gehe es um ein Personalmanagement, das sich an den Potentialen der Beschäftigten ausrichtet und den körperlichen Leistungswandel Älterer ausgleicht: "Im Vordergrund stehen dabei ein systematischer Gesundheitsschutz und die Gesundheitsförderung der Beschäftigten. Hinzu kommen eine altersgerechte Organisation und Gestaltung der Arbeit und der Arbeitszeiten. Und schließlich müssen die Qualifikationen durch lebenslanges Lernen gesichert und ausgebaut werden."

In der Ernährungswirtschaft ? lobte Schneider ? hätten Arbeitgeber und Gewerkschaften eine vorbildliche Initiative zum lebenslangen Lernen vereinbart. Als weitere Beispiele für alternsgerechte Regelungen in dieser Branche nannte er einen besonderen Kündigungsschutz für Ältere, flexible Arbeitszeitmodelle für Ältere oder Aktionen zur gesunden Arbeit.

Die Menschen länger in Arbeit zu halten sei auch angesichts der Rente mit 67 ein wichtiges Thema für Politik, Wirtschaft und Arbeitnehmervertretungen, betonte der Minister: "Wenn wir wollen, dass die Menschen länger arbeiten, müssen wir auch die Voraussetzungen dafür schaffen."



Aktuelle Berechnungen zeigen, dass der demographische Wandel dazu führt, dass das Potential der Erwerbspersonen bis zum Jahr 2030 in Nordrhein-Westfalen um bis zu 1,2 Millionen Menschen zurückgehen kann. Bereits in drei bis vier Jahren werden die über 50-Jährigen die zahlenmäßig stärkste Gruppe in den Betrieben sein. Der Anteil der unter 25-Jährigen nimmt deutlich ab, bis zum Jahr 2015 um 12 Prozent; und der Anteil der über 59-Jährigen wächst bis 2015 um 7 Prozent.


Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sigmar Gabriel und Andrea Nahles auf Tour im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Klare Linie ? Unser Weg von Dresden nach Berlin? Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485437
Anzahl Zeichen: 3030

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Schneider: Abschied vom Jugendwahn ? Potentiale der älteren Beschäftigten nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z