Partner - auch im Datenschutz?

Partner - auch im Datenschutz?

ID: 485673
(PresseBox) - Bei der Auslagerung bestimmter Geschäftsbereiche oder einzelner Prozesse an Dienstleister werden in der Regel personenbezogene Daten weitergegeben. Obwohl das auftraggebende Unternehmen die Verantwortung für Datenschutz-Verletzungen trägt, ist das Datenschutzniveau bei der Wahl eines Partners allerdings oft nicht entscheidend. Das belegt die Datenschutzstudie 2011 von TÜV SÜD und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, die Aufschluss gibt über die Wahrnehmung von Datenschutz in mittelständischen Unternehmen.
Ob eine externe Personaldatenverarbeitung eingeführt wird, ein externes Call Center die Kundenbetreuung oder ein Marketingdienstleister den Werbeversand übernimmt - in allen Fällen werden dem Dienstleister personenbezogene Daten anvertraut. Doch vielen Unternehmen scheint nicht bewusst zu sein, dass sie nach den Vorgaben von §11 Bundesdatenschutzgesetz für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich sind und bei Verstößen zur Rechenschaft gezogen werden. Denn im Rahmen der Datenschutzstudie gaben nur 37 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Partner regelmäßig auf technische und organisatorische Maßnahmen der Datensicherheit überprüfen. Die übrigen zwei Drittel prüfen die Maßnahmen unregelmäßig oder gar nicht. Auch bei der Auswahl der Partner spielt der Datenschutz eine eher untergeordnete Rolle. Im Vergleich mit anderen Kriterien wie Preis oder Lieferpünktlichkeit ist das Datenschutzniveau für nur knapp die Hälfte der befragten Unternehmen ein wichtiges Entscheidungskriterium.
"Datenschutzverletzungen ergeben sich in der Praxis häufig über Partnerunternehmen, die eine so genannte Auftragsdatenverarbeitung durchführen", erklärt Rainer Seidlitz, Leiter Strategische Geschäftseinheit IT-Security TÜV SÜD Management Service GmbH. "Ohne regelmäßige Kontrollen der technischen und organisatorischen Maßnahmen der Partner haben Unternehmen keine Gewissheit über das Datenschutzniveau. Da die Öffentlichkeit und Betroffene bei Datenschutz-Verletzungen nicht zwischen Unternehmen und Auftragsdatenverarbeiter unterscheiden, besteht hier auch immer ein potenzieller Imageschaden."


Doch nicht nur das Image leidet im Fall einer Datenschutz-Verletzung. Verursacht ein Dienstleister einen Schaden, ist der Auftraggeber verantwortlich und gegebenenfalls zu Schadenersatzzahlungen verpflichtet. Zudem können die Aufsichtsbehörden in diesem Fall Bußgelder verhängen, die ebenfalls der Auftraggeber übernehmen muss.
Die regelmäßige Überwachung der Dienstleister bedarf kompetenter und qualifizierter Ressourcen und stellt hohe Anforderungen an das Unternehmen. Die Datenschutzspezialisten von TÜV SÜD haben das Know-how und die Erfahrung, eine zuverlässige und sichere Datenhaltung bei Dienstleistern zu gewährleisten sowie Unternehmen dabei zu unterstützen, der gesetzlichen Verantwortung bei der Auftragsdatenverarbeitung gerecht zu werden.

Die TÜV SÜD Management Service GmbH zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV SÜD Management Service GmbH zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  HOB GmbH&Co. KG auf der RSA Conference Europe Western Digital: Hohe Performance und schlankes Design für My Passport Studio und My Passport for Mac
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2011 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485673
Anzahl Zeichen: 3608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partner - auch im Datenschutz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z