Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Papst-Besuch
ID: 485690
modernisiert, andere verlassen sie, weil sie die Glaubensvorgaben mit
ihrer Realität nicht mehr in Übereinstimmung bringen. Die Kirche ist
darüber selbst zur Suchenden geworden. Dass sie trotz allem Haltung
und Orientierung, zumindest Anregung zu ernsthafter
Auseinandersetzung - auch für Nichtgläubige - geben kann, hat der
Papst mit seinen Äußerungen gestern bewiesen, beim Empfang des
Bundespräsidenten, mit seinem Auftritt im Bundestag und später im
Olympiastadion. Wenn Benedikt darüber spricht, was den Menschen
ausmacht, was eine Gesellschaft zusammenhält oder bedroht, wie
Freiheit und Verantwortung, Individualität und Solidarität einander
bedingen, dann ist er bei den Grundfragen unserer Existenz. Er
spricht natürlich in seiner Weise darüber. Aber nur wer zuhört, ist
anschließend fähig zum Dialog. Und zuhören hat sich gestern durchaus
gelohnt. Man muss ja nicht gleich katholisch werden. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485690
Anzahl Zeichen: 1192
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Papst-Besuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).