Rheinische Post: Wachstums-Sorgen

Rheinische Post: Wachstums-Sorgen

ID: 485734
(ots) - Der gestrige kleine Crash am Aktienmarkt
bestätigt, wie schwer die Lage für Deutschlands Wirtschaft gerade
wegen ihrer Abhängigkeit von anderen Ländern ist: Griechenland steht
vor dem Zusammenbruch - dies trifft indirekt Deutschland mehr als
viele andere Länder. Noch härter trifft die Italien-Krise, denn ohne
die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone wäre der Zusammenhalt
des Währungsgebietes extrem gefährdet. Und ohne funktionierende
Eurozone würden deutsche Exporte viel teurer. Und am schlimmsten
leidet unsere Ökonomie an der US-Krise: Konjunkturprogramme werden
die Republikaner blockieren, um Obama loszuwerden, Steuersenkungen
wiederum die Demokraten - das verschuldete Land fällt als
Wachstumsmaschine aus. Was bleibt zu tun? Bei allem Lavieren hat die
Bundesregierung wohl recht, einerseits schwache Staaten in Euro-Land
zu stützen, anderseits zum Sparen anzuhalten. Schuldenabbau bleibt
Trumpf - um unabhängiger von den Finanzmärkten zu werden. Das muss
nicht Sparen um jeden Preis bedeuten, aber die Festlegung klarer
Schuldengrenzen. Und Privathaushalte sollten die Nerven behalten:
Entlassungen stehen nicht an, von niedrigen Zinsen profitieren
Hausbauer, die Inflation hält sich in Grenzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Appell ans Gewissen. Leitartikel von Angelika Wölk Rheinische Post: Besser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485734
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wachstums-Sorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z