Rheinische Post: Der Papst spricht weise

Rheinische Post: Der Papst spricht weise

ID: 485737
(ots) - Dummheit und Klugheit sind im Bundestag gemäß
der Gaußschen Normalverteilung vertreten. Gestern jedoch blieb die
Dummheit vor der Tür des Reichstags, die Klugheit dagegen stand am
Rednerpult oder saß davor. Vor dem Reichstag demonstrierten einige
Abgeordnete der SPD, der Grünen und der "Linken". Im Reichstag
dagegen erlebte die Mehrheit der Parlamentarier einen seine Worte
wägenden, Zeichen der Hoffnung sendenden Papst. Jeder im Plenarsaal
war sich der Einzigartigkeit des Moments bewusst. Einen deutschen
Papst im deutschen Parlament werden wir nicht noch einmal erleben.
Benedikt enttäuschte jene, die laut und oft ahnungslos Revolutionen
in der Weltkirche - ob bei Zölibat oder Ökumene - fordern. Der
Gelehrte auf dem Heiligen Stuhl hielt vielmehr eine Vorlesung, die es
in sich hatte: ein intellektuelles und dennoch flammendes Plädoyer
gegen zeitgeistigen Individualismus. Bundespräsident Christian Wulff,
lange im Amt blass geblieben, erreichte zuvor ebenfalls hohes Niveau.
Der mit einer Protestantin wiederverheiratete Katholik mahnte die
Tugend der Barmherzigkeit für jene, deren Lebensentwürfe scheiterten,
dort an, wo in der offiziellen Lehre noch Hartherzigkeit, in vielen
Gemeinden aber längst Lebensnähe regiert. Dieser erste Tag des
Papst-Besuches versprach einiges für die Tage, die noch vor uns
liegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Besser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485737
Anzahl Zeichen: 1593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Papst spricht weise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z