Wie schlemmte Kaiser Karl im Mittelalter?

Wie schlemmte Kaiser Karl im Mittelalter?

ID: 486365

Wie schlemmte Kaiser Karl im Mittelalter?



(pressrelations) - Paderborn (nrw-tn). "Weg mit dem faden Brei?" - so heißt die neue Führung für Familien mit Kindern ab acht Jahren, die ab sofort im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn angeboten wird. Kaiser Karl der Große hatte einst genug vom zeitgenössischen Einheitsbrei und verlangte deshalb von seinen Köchen die Verwendung exotischer Gewürze und Speisen - ein Luxus, den die Museumsbesucher jetzt in der neuen Sonntags-Führung ganz genau nachvollziehen können.

Die Teilnehmer lernen dabei nicht nur die Hintergründe festlichen Empfänge kennen, sie können auch an einigen damals ungeheuer wertvollen Gewürzen schnuppern und anhand originaler Fundstücke und moderner Kopien die Vielfalt mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Tafelgeschirrs entdecken.

Schriftlich überlieferte Tischsitten bieten Interessantes und Amüsantes - und lassen manche Parallele zur heutigen Tischkultur erkennen.

Nach der Premiere am 25. September findet die Führung in diesem Jahr noch am 3. und 23. Oktober, am 27. November sowie am 26. Dezember 2011 statt.

Die Führung ist kostenlos, nur der Museumseintritt ist zu entrichten.

Weitere Infos gibt?s telefonisch unter 05251/1051-10 sowie im Netz.

Internet: www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de


Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) - Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, Fax:-4770, E-Mail: frank.tafertshofer@lwl.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung 'Magische Orte' in Oberhausen verlängert Wissenschaftsministerin Schulze: Gender-Gerechtigkeit ist ein Mittel zur Qualitätssteigerung an Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486365
Anzahl Zeichen: 1764

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie schlemmte Kaiser Karl im Mittelalter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z