MOLITOR: Inklusion, Teilhabe und Partizipation für Gehörlose ermöglichen ? Neue Technologien nutz

MOLITOR: Inklusion, Teilhabe und Partizipation für Gehörlose ermöglichen ? Neue Technologien nutzen und Barrieren überwinden

ID: 486418

MOLITOR: Inklusion, Teilhabe und Partizipation für Gehörlose ermöglichen ? Neue Technologien nutzen und Barrieren überwinden



(pressrelations) - BERLIN. Zum 60. "Tag der Gehörlosen" am 25. September 2011 erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gabriele MOLITOR:

Der Tag der Gehörlosen soll ein Bewusstsein dafür schaffen, was es heißt, gehörlos zu sein. Der fehlende Gehörsinn darf nicht dazu führen, dass Menschen mit Gehörlosigkeit an den Rand gedrängt werden. Inklusion, Teilhabe, Partizipation und Selbstbestimmung sind Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention, die auch im Sinne der Gehörlosen verwirklicht werden müssen. Die FDP-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, die Konvention mit Leben zu füllen und Menschen mit Behinderung mit Selbstbestimmungsrechten und fairen Chancen auszustatten.

Viele Menschen mit Gehörlosigkeit verständigen sich durch die Gebärdensprache. Die Deutsche Gebärdensprache, kurz DGS, wurde im Behindertengleichstellungsgesetz rechtlich anerkannt. Mit dem Tag der Gehörlosen soll diese vollwertige Sprache bekannter gemacht werden. Vor allem im Bereich der Medien ermöglichen Untertitelungen und die Einblendung von Gebärdensprache barrierefreie Information. Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt die Bemühungen von öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern, Menschen mit Behinderung den Zugang zum Medium Fernsehen zu ermöglichen. Hier schaffen neue Technologien Chancen, Barrieren zu überwinden.

Ob ein Gehörloser Gebärdensprache lernen möchte oder andere Hilfsmittel wählt, muss er selbst entscheiden. Mit der Gebärdensprache ist eine umfangreiche Gebärdenkultur verbunden. Deshalb ist der Schulbesuch der Förderschule für gehörlose Schülerinnen und Schüler weiterhin wichtig. Mit der UN-Behindertenrechtskonvention ist zwar der gemeinsame Schulbesuch einer Regelschule rechtlich verankert, spezielle Schulen für Gehörlose schützen jedoch die Gehörlosenkultur und die Gebärdensprache. Nach Ansicht der FDP-Bundestagsfraktion darf Inklusion nicht als Zwang verstanden werden, Wahlmöglichkeiten müssen bestehen bleiben.




Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesehen - Gepeekd - Verliebt Benziner müssen so sauber wie Diesel sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486418
Anzahl Zeichen: 2390

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOLITOR: Inklusion, Teilhabe und Partizipation für Gehörlose ermöglichen ? Neue Technologien nutzen und Barrieren überwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z