Abschied mit militärischen Ehren Kommandoübergabe des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Abschied mit militärischen Ehren Kommandoübergabe des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

ID: 486516

Abschied mit militärischen Ehren Kommandoübergabe des Sanitätsdienstes der Bundeswehr



(pressrelations) - Der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Thomas de Maizière, übergibt am 27. September 2011 den Sanitätsdienst der Bundeswehr von Generaloberstabsarzt Dr. Kurt-Bernhard Nakath an Generalstabsarzt Dr. Ingo Patschke. Anschließend verabschiedet der Minister Generaloberstabsarzt Dr. Nakath mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand.

Generaloberstabsarzt Dr. Kurt-Bernhard Nakath trat 1973, nach einer vorangegangenen Zeit als Reserveoffizier der ABC-Abwehrtruppe (1969 bis 1971), als Leutnant (Sanitätsoffizieranwärter) wieder in die Bundeswehr ein. Seit dem 21. September 2006 trägt Generaloberstabsarzt Dr. Nakath als Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr die Verantwortung für die sanitätsdienstliche Versorgung der Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland und ist truppendienstlicher Vorgesetzter von über 20.000 Soldaten des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr.

Sein Nachfolger, Generalstabsarzt Dr. Ingo Patschke, war bisher Stellvertreter des Befehlshabers des Sanitätsführungskommandos in Koblenz.

Der Große Zapfenstreich wird zu besonderen Anlässen wie der Ehrung einer Persönlichkeit, die sich um die Bundeswehr besonders verdient gemacht hat, aufgeführt. Er hat eine bis weit in die deutsche Militärgeschichte zurück reichende Tradition und wird in einer genau festliegenden Abfolge musikalischer Elemente und militärischer Zeremonie durchgeführt.

Hinweise für die Medien sowie den vollständigen Werdegang von Generaloberstabsarzt Dr. Kurt-Bernhard Nakath entnehmen Sie bitte dem Anhang.


Anschrift der Zentralen Onlineredaktion der Bundeswehr
13405 Berlin
Kurt-Schumacher-Damm 41
Tel.: +49 30 1824-8073
Fax: +49 30 1824-8196
skazentraleonlineredaktion@bundeswehr.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dirk Niebel bei Brookings Insti­tution Staatssekretär Dr. Robert Kloos besucht Vietnam
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486516
Anzahl Zeichen: 2072

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschied mit militärischen Ehren Kommandoübergabe des Sanitätsdienstes der Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit für Patienten und zufriedenes Personal ...

Die Bundeswehr als Arbeitgeber - da denken viele an Soldatinnen und Soldaten in Camouflage, die durch den Schlamm robben, salutieren und stets stramm stehen. Dass die Bundeswehr für Fach- und Führungskräfte in Gesundheits- und Heilberufen ein att ...

Zeit für Patienten und zufriedenes Personal ...

Die Bundeswehr als Arbeitgeber - da denken viele an Soldatinnen und Soldaten in Camouflage, die durch den Schlamm robben, salutieren und stets stramm stehen. Dass die Bundeswehr in Kümmersbruck auch für Fach- und Führungskräfte in Gesundheits- u ...

Retter in Grün statt Götter in Weiß ...

Gesundheit schützen, erhalten und wiederherstellen - das ist der Auftrag des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Ob im Ausland bei Einsätzen oder im Inland in den Kasernen, bundeswehreigenen Gesundheitszentren oder Krankenhäusern, der Sanitätsdiens ...

Alle Meldungen von Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z