Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)

Die Bundeswehr als Arbeitgeber - da denken viele an Soldatinnen und Soldaten in Camouflage, die durch den Schlamm robben, salutieren und stets stramm stehen. Dass die Bundeswehr für Fach- und Führungskräfte in Gesundheits- und Heilberufen ein attraktiver Arbeitgeber ist und in der Region Ulm damit sogar auch die zivile Bevölkerung von der medizinischen Versorgung profitiert, wissen viele nicht.


Zeit für Patienten und zufriedenes Personal


Die Bundeswehr als Arbeitgeber - da denken viele an Soldatinnen und Soldaten in Camouflage, die durch den Schlamm robben, salutieren und stets stramm ...


14.12.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Zeit für Patienten und zufriedenes Personal


Die Bundeswehr als Arbeitgeber - da denken viele an Soldatinnen und Soldaten in Camouflage, die durch den Schlamm robben, salutieren und stets stramm ...


14.12.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Retter in Grün statt Götter in Weiß


Gesundheit schützen, erhalten und wiederherstellen - das ist der Auftrag des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Ob im Ausland bei Einsätzen oder im I ...


14.12.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Ministerin von der Leyen: ?Eine familienfreundliche Bundeswehr wird stärker?


Die Bundesregierung stellt die Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns. Das machte Ministerin Ursula von der Leyen im Bundestag auch für das Ver ...


19.12.2014 | Politik & Gesellschaft


De Maiziere besucht Afghanistan


Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere ist am frühen Morgen des 11. Dezember zu einem unangekündigten Besuch in Afghanistan eingetroffen. ...


13.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen


Zum 1. Januar 2013 werden folgende Veränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen der Bundeswehr wirksam. I. Personalveränderungen ...


27.12.2012 | Vermischtes


Ex-Verteidigungsminister Peter Struck verstorben


Zum Tod von Peter Struck erklärt Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière: Die Nachricht vom Tode Peter Strucks erfüllt mich mit tie ...


19.12.2012 | Politik & Gesellschaft


Großer Zapfenstreich: Bundeswehr verabschiedet General Manfred Lange


Am Mittwoch, den 12. Dezember 2012, wird General Manfred Lange durch den Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, mit einem Großen Zap ...


10.12.2012 | Vermischtes


Kabinett beschliesst Einsatz von Patriot-Systemen in der Türkei


Die NATO hat am 4. Dezember entschieden, die integrierte Luftverteidigung der Allianz durch die Stationierung von PATRIOT-Systemen in der Türkei zu ...


06.12.2012 | Vermischtes


Verabschiedung von General Welsh mit militärischen Ehren


Berlin, 25.06.2012. Der Befehlshaber der US Luftstreitkräfte in Europa (USAFE) General Mark A. Welsh III wird durch den Generalinspekteur der Bundes ...


25.06.2012 | Politik & Gesellschaft


Verteidigungsminister der Republik Mazedonien Dr. Fatmir Besimi zu offiziellem Besuch im Bundesministerium der Verteidigung


Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Christian Schmidt, empfängt am 26. April 2012 in Vertretung von Minister ...


24.04.2012 | Vermischtes


Übergabe der Luftwaffe und Verabschiedung von Generalleutnant Kreuzinger-Janik mit militärischen Ehren


Berlin, 19.04.2012. Der Inspekteur der Luftwaffe Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik wird nach über 42 Dienstjahren durch den Bundesminister der ...


20.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Minister beim Rat für Außenbeziehungen in Brüssel


, 29.11.2011. Verteidigungsminister Thomas de Maizière nimmt am 30. November 2011 am Rat für Außenbeziehungen (RfAB) der Europäischen Union (EU) ...


29.11.2011 | Politik & Gesellschaft


De Maizière empfängt NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Berlin


Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière empfängt heute NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen. Während eines gemeinsamen Mittages ...


27.10.2011 | Vermischtes


Sprechererklärung: Minister de Maizière trifft Bonner OB Nimptsch und Landrat Kühn


, 24.10.2011, Presse- und Informationsstab BMVg. Kurz vor der Stationierungsentscheidung für die Bundeswehr kamen wie vereinbart heute Bundesverteid ...


24.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Militärische Ehren für einen verdienten Soldaten


, 17.10.2011. Bundesminister der Verteidigung Dr. Thomas de Maizière wird am Mittwoch, den 19. Oktober 2011, Generalleutnant Roland Kather nach 43 D ...


17.10.2011 | Politik & Gesellschaft


EURO HAWK: Bundeswehr erhält zukunftsweisendes Aufklärungssystem


Am 12. Oktober 2011 wurde das unbemannte Aufklärungssystem EURO HAWK bei der Wehrtechnischen Dienststelle 61 in Manching der Öffentlichkeit vorges ...


12.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Festakt zur Neueröffnung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden


n, 10.10.2011, Pressestelle des Militärhistorischen Museums . Nach einer siebenjährigen Umbauzeit wird das Militärhistorische Museum der Bundesweh ...


10.10.2011 | Kunst und Kultur


?Wir. Dienen. Deutschland.? geht online


, 10.10.2011, Presse- und Informationsstab BMVg. Am 10. Oktober 2011 startet mit der Internetseite www.wirdienendeutschland.de der digitale Teil der ...


10.10.2011 | Politik & Gesellschaft


Schmidt bei EU-Verteidigungsministertreffen in Breslau


Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung Christian Schmidt nahm am 22. bis 23. September am informellen Treffen der ...


27.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Abschied mit militärischen Ehren Kommandoübergabe des Sanitätsdienstes der Bundeswehr


Der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Thomas de Maizière, übergibt am 27. September 2011 den Sanitätsdienst der Bundeswehr von Generaloberstabsa ...


23.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Übergabe der ersten GLOBAL 5000 an das Bundesministerium der Verteidigung


, 22.09.2011. Im Rahmen der Erneuerung der Mittelstreckenflotte der Flugbereitschaft des BMVg wird am 22. September 2011 bei der Lufthansa Technik AG ...


22.09.2011 | Vermischtes


De Maizière zu militärpolitischen Gesprächen in Russland


, 14.09.2011. Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière zu militärpolitischen Gesprächen in Russland. Bundesminister der Verteidigung ...


14.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Erklärung von Bundesminister der Verteidigung de Maizière zum Tod von Hans Apel


, 07.09.2011, BMVg, Presse- und Informationsstab. Der Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière erklärt zum Tod von Hans Apel: Der heu ...


08.09.2011 | Politik & Gesellschaft


Personalveränderungen


, 31.08.2011, BMVg Presse- und Informationsstab. Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen I. Personalveränderungen in ...


31.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundesregierung beschließt Entwurf des Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetzes


, 31.08.2011, BMVg Presse- und Informationsstab. Die Bundesregierung hat am 31. August 2011 den von Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maiziè ...


31.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Einladung zum Staatsbesuch 2011


Berlin, 11.08.2011. "Tag der offenen Tür" der Bundesregierung im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin. Das Bundesministerium d ...


11.08.2011 | Vermischtes


Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen


Im Juli und zum 1. August 2011 wurden im Bundesministerium der Verteidigung und bei der Bundeswehr die hier aufgeführten Personalveränderungen wir ...


01.08.2011 | Vermischtes


Pommerin-Kommission überreicht Bericht


Die sogenannte Pommerin-Kommission hat heute Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière ihren Bericht zur zukünftigen Ausgestaltung der seem ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


De Maizière empfängt General David H. Petraeus


Berlin, 14.07.2011. Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière wird am 19. Juli 2011 General David H. Petraeus, den scheidenden Befehlshab ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


De Maizière besucht Einsatzkontingente der Deutschen Marine im Mittelmeer


Berlin, 13.07.2011. Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière besucht am 14. Juli 2011 Einsatzkontingente der Deutschen Marine im Mittelm ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundesverteidigungsminister de Maizière zu militärpolitischen Gesprächen in Israel


, 11.07.2011, Presse- und Informationsstab BMVg. Der Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière reist vom 12. bis 14. Juli 2011 nach Israel. ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière zu militärpolitischen Gesprächen in Paris


, 05.07.2011, Presse- und Informationsstab BMVg. Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière wird am 6. Juli 2011 zu militärpolitischen Gesp ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z