Saarbrücker Zeitung: Rösler erwartet eigene Mehrheit bei EFSF-Abstimmung - Auffassung über geordnete Insolvenz bekräftigt
ID: 486610
hat die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms gegen Kritik aus den
Reihen der Koalition verteidigt. "Der erweiterte Rettungsfonds EFSF
ist richtig und notwendig, um kurzfristig Gefahren für die Stabilität
der Währungsunion besser begegnen zu können", sagte Rösler der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Als Steuerungs- und
Sanktionsinstrument sei der EFSF ein Schritt in eine
Stabilitätsunion.
Anders als Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet Rösler
jedoch mit einer eigenen Koalitionsmehrheit bei der Abstimmung am
kommenden Donnerstag im Bundestag. Er erinnerte daran, dass es bei
einer Probeabstimmung in der FDP-Fraktion nur wenige Gegenstimmen
gegeben habe. "Wir sind der Stabilitätsanker. Ich bin zuversichtlich,
dass die Koalition bei der Abstimmung über den EFSF eine eigene
Mehrheit erreicht", sagte Rösler.
Zugleich bekräftigte der FDP-Chef seine Auffassung, verstärkt über
eine geordnete Insolvenz von Problemstaaten wie Griechenland
nachzudenken. Es gelte die Frage zu beantworten, wie mit Staaten
umzugehen sei, die eine strenge Haushaltsdisziplin vermissen ließen
oder in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckten. "Deshalb müssen
wir verstärkt auch über Lösungsmechanismen für Länder mit
Solvenzproblemen sprechen", so Rösler. "Diese Staaten brauchen im
Notfall auch Instrumente und geordnete Verfahren, um sich innerhalb
der Euro-Zone neu aufzustellen und ihre wirtschaftliche
Leistungsfähigkeit zurückzuerlangen."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486610
Anzahl Zeichen: 1823
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Rösler erwartet eigene Mehrheit bei EFSF-Abstimmung - Auffassung über geordnete Insolvenz bekräftigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).