Ostsee-Zeitung: Linken-Politiker Dietmar Bartsch in der "Ostsee-Zeitung" (Rostock): Chance

Ostsee-Zeitung: Linken-Politiker Dietmar Bartsch in der "Ostsee-Zeitung" (Rostock): Chancen für Regierungsbeteiligung 2013 im Bund "nahe Null"

ID: 486836
(ots) - Rostock. Linken-Fraktionsvizechef Dietmar Bartsch
hält die Chancen seiner Partei für eine Regierungsbeteiligung im Bund
2013 für äuerst gering. Die Chancen für Rot-Rot-Grün nach der
kommenden Bundestagswahl stünden "nahe Null", sagte er der
Ostsee-Zeitung (Montag). Er warnte deshalb seine Partei vor dem
"Schwadronieren über eine Regierungsbeteiligung 2013". Nach den
ernüchternden Wahlergebnissen bei den Landtagswahlen rief er die
Linke zu politischer Sacharbeit auf. Die Wähler erwarteten keine
Flügelkämpfe und keine weiteren Peinlichkeiten, sondern "klare
Positionen", etwa welche Konzepte die Linke zur Bekämpfung von
Altersarmut oder zur Bildung vertrete.

Bartsch nannte den Vorschlag von Parteichef Klaus Ernst, die
künftige Parteispitze per Mitgliederentscheid zu bestimmen,
"sinnvoll". Bartsch, der von Reformkräften innerhalb seiner Partei
unterstützt wird, ließ eine eigene Kandidatur offen. Bis zum
Programmparteitag der Linken in Erfurt werde es "keine
Personaldiskussion" geben. Zu einer möglichen Kandidatur der
Partei-Linken Sarah Wagenknecht für den Fraktionsvorsitz im Bundestag
meinte Bartsch, sie sei "zweifellos eine der Klügsten in der
Bundestagsfraktion, aber wir führen keine Personaldebatte".

An der Entscheidung von Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD),
wieder eine Koalition mit der CDU einzugehen, übte Bartsch scharfe
Kritik. Die SPD wolle mit dem "Wahlverlierer CDU" zusammen regieren,
der keines seiner Wahlversprechen einlösen werde.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Finanzkrise: WAZ: Verstört bleibt die Kirche zurück
 - Leitartikel von Angelika Wölk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2011 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486836
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Linken-Politiker Dietmar Bartsch in der "Ostsee-Zeitung" (Rostock): Chancen für Regierungsbeteiligung 2013 im Bund "nahe Null""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z