Rheinische Post: Putins Comeback Kommentar Von Doris Heimann

Rheinische Post: Putins Comeback

Kommentar Von Doris Heimann

ID: 486861
(ots) - Wladimir Putin kehrt zurück in den Kreml.
Vermutlich wird er Russland bis zum Jahr 2024 regieren. Die
Perspektive ist frustrierend. Für Russland - denn es bedeutet
bleiernes politisches Leben, Unterdrückung der Opposition, verzögerte
Modernisierung und wachsende Korruption. Und für das Ausland - denn
Putin steht für die Rhetorik des Kalten Krieges und für ein
aggressives Pochen auf russische Hegemonialbereiche. Die vergangenen
elf Jahre, seit Boris Jelzin die Macht an Wladimir Putin übergeben
hat, sind eine Zeit der vertanen Chancen. Zumal in Moskau eine Kaste
aus korrupten Spitzenbeamten und Superreichen entstanden ist, die
sich vor allem um den Machterhalt sorgt, um die Abzweigung des
Vermögens ins Ausland und um die Möglichkeit, die eigenen Kinder in
den Westen zu evakuieren. Die Bürger dagegen haben sich damit
abgefunden, dass der Staat in erster Linie gegen sie gerichtet ist.
Das ist der Preis für ein kleines bisschen Wohlstand. Mit Putins
Rückkehr in den Kreml wird dieses System seine Macht zementieren.
Einbetoniert sind damit auch alle Chancen, Russland zu einem
modernen, leistungsfähigen und demokratischen Land zu machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kraft gegen Kanzlerin

Kommentar Von Gerhard Voogt Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2011 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486861
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Putins Comeback

Kommentar Von Doris Heimann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z