Hartz IV - Selektieren und Eliminieren durch die ARGEn
ID: 48726
Vom „Fordern und Fördern“ – zu Deutsch „Selektieren und Eliminieren“
Wie heißt es doch so schön? „Fordern und Fördern“. Gegenüber den Langzeitar-beitslosen werden seitens der ARGEn nur Forderungen aufgestellt – von Fördern keine Spur!!
Die wenigsten Teilnehmer dieser fast immer niveaulosen Schulungen erhalten anschließend einen festen Arbeitsplatz. Was folgt sind oft Praktika, die nichts anderes als „Lohndiebstahl“ oder Lohnvorenthaltung bedeuten. Die eventuellen Arbeitsverträge währen maximal so lange wie der Staat diese Unternehmen mit Zuschüssen subventioniert.
Die Verunglimpfung und Stigmatisierung der Langzeitarbeitslosen muss ein Ende haben. Und das wird sie auch – aber sicher nicht so, wie sich die Handlanger der Agenda 2010 das vielleicht vorstellen.
Die Frage ist doch: Können die mit Ihrem „christlichen“ Gewissen vereinbaren, was sie da tagtäglich tun und anordnen? Als CSU-Anhänger und Wähler mit einem sozial-christlichen Anspruch? Können die vor Gott und ihrem Gewissen verantworten, wenn sie Familien und Kinder in die Armut treiben? Und das jeden Tag aufs Neue!
Die schlimmsten ARGEn Deutschlands sind Aachen, Bamberg, Bonn, Dachau, Hamburg, Köln, Ludwigshafen, Mönchengladbach, Osnabrück, Recklinghausen, Speyer. Vielleicht werden diese ja auch einmal prämiert!
V.i.S.d.P. und Copyright:
Eva Bernardi
Partei DIE LINKE. Kreisverband Dachau
Lerchenstraße 1
85259 Wiedenzhausen
Tel.: 08134 – 55 90 21
eMail: eva.bernardi@die-linke-dachau.de
www.die-linke-dachau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
arge
fordern
foerdern
aachen
bamberg
bonn
dachau
hamburg
koeln
ludwigshafen
moenchengladbach
recklinghausen
speyer
abms
schulungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Partei DIE LINKE. ist eine demokratische und basisorientierte Partei, die im Bundestag vertreten ist. Der Kreisverband Dachau betätigt sich aktiv daran, dass unsere Partei bei den nächsten Landtagswahlen im September 2008 endlich in den bayerischen Landtag einzieht!
Datum: 11.05.2008 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48726
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Bernardi
Stadt:
85259 Wiedenzhausen
Telefon: 08134 - 55 90 21
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.05.2008
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 795 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz IV - Selektieren und Eliminieren durch die ARGEn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE. Kreisverband Dachau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).