Einweihung der neuen Innbrücke Mühldorf

Einweihung der neuen Innbrücke Mühldorf

ID: 487521

Einweihung der neuen Innbrücke Mühldorf



(pressrelations) - Fertigstellung der Brücke ein weiterer Meilenstein des Streckenausbaus München - Mühldorf - Freilassing ? Investitionen von 12 Millionen Euro

(Mühldorf, 26. September 2011) Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde heute die neue Innbrücke Mühldorf im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, vom Staatsminister und Leiter der Staatskanzlei Dr. Marcel Huber, vom Landrat des Landkreises Mühldorf, Georg Huber sowie dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern, Klaus-Dieter Josel und dem Leiter Infrastruktur der Südostbayernbahn, Christian Kubasch eingeweiht.

Rund 12 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm I investierten der Bund und die Deutsche Bahn in den Brückenbau. "Die 160 Meter lange und 12 Meter hohe Brücke über den Inn stellt einen wichtigen Meilenstein für eine bessere Schienenanbindung des bayerischen Chemiedreiecks an das überregionale Verkehrsnetz dar", betonte Klaus-Dieter Josel.

Bundesverkehrsminister Ramsauer fügte hinzu: "Die neue Innbrücke gibt den Startschuss für den zweigleisigen Ausbau der gesamten Strecke zwischen Mühldorf und Tüßling. Mit dem vollständigen zweigleisigen Ausbau wird der letzte Engpass zwischen Mühldorf und Burghausen beseitigt. Die Unternehmen im Chemiedreieck werden besser an das internationale Netz angebunden. Das stärkt die Region und den ganzen Wirtschaftsstandort Deutschland." Für die neue Brücke wurden insgesamt 800 Meter neue Gleise verlegt und 900 Tonnen Stahl verbaut. Die alte Brücke wird im Oktober und November abgerissen.

Die Bahn hat die mehr als 100 Jahre alte, eingleisige Brücke durch ein neues Bauwerk neben der alten Brücke ersetzt. Im April 2010 starteten die Arbeiten mit der Gründung des Brückenbauwerks, d.h. die Fundamente und Bohrpfähle wurden hergestellt. Nach Errichtung des Flusspfeilers erfolgte im Februar dieses Jahres die Herstellung des Spannbetonüberbaus. Diesen Sommer wurde der sogenannte "Brückenschlag" (Lückenschluss im Mittelfeld) vollzogen. Der letzte Schritt war der Abschluss der Oberbauarbeiten (Gleise, Schwellen, Schotter). Am 4. Oktober um 3 Uhr in der Früh soll der erste Zug über die Gleise rollen.



Die Strecke zwischen Mühldorf und Tüßling wird von den Zügen nach Freilassing, Burghausen und Trostberg gemeinsam benutzt. Damit sind auf diesem eingleisigen Streckenabschnitt an Spitzentagen über 60 Regional- und über 50 Güterzüge unterwegs. Der nächste Schritt im Zuge der Ausbaustrecke 38 München - Mühldorf - Freilassing ist nun der zweigleisige Ausbau dieser sieben Kilometer langen Strecke.

Die Planfeststellungsunterlagen für den zweigleisigen Ausbau zwischen Mühldorf und Tüßling hat die DB zum Jahresbeginn 2011 beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Die heute eingeweihte Brücke wurde bereits für zwei Gleise ausgelegt.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher BayernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn startet e-Call a Bike in Aachen im öffentlichen Verleih Jeder Cent zählt: Neuer Daimler ProCent Förderfonds kommt gemeinnützigen Projekten zugute
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487521
Anzahl Zeichen: 3327

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einweihung der neuen Innbrücke Mühldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z