Obstbau-Museum bietet alte Geräte und frischgepflückte Äpfel

Obstbau-Museum bietet alte Geräte und frischgepflückte Äpfel

ID: 487575

Obstbau-Museum bietet alte Geräte und frischgepflückte Äpfel



(pressrelations) - Bornheim (nrw-tn). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts genießt das Vorgebirge den Ruf als rheinischer Obst- und Gemüsegarten. Spargel, Brombeerwein und Äpfel gehören zu den Produkten, mit denen sich die Region einen Namen gemacht hat. Im Obstbau-Museum in Bornheim können Interessierte tiefer in die Geschichte eintauchen. Es beherbergt eine ständige Ausstellung mit historischen Dokumenten, Gerätschaften und Maschinen und lässt die Entwicklungen der letzten 100 Jahre im Obstanbau Revue passieren.

Besichtigt werden kann etwa die 1908 installierte älteste Obstkühlmaschine Deutschlands. Von September bis November ist es jeweils am 1. Samstag des Monats geöffnet. Gruppen können gesonderte Führungen vereinbaren.

Neben alten Gerätschaften gibt's dort auch ganz frisches Obst: Rund 25 Apfel- und Birnensorten finden sich im Angebot des Obstbaubetriebs Schmitz-Hübsch, der das Museum 1996 anlässlich des 100-jährigen Betriebsjubiläums gegründet hat. Beim Apfelfest am 8. und 9. Oktober 2011 bekommen Besucher Kostproben der Produktpalette. Weitere Infos sind unter 02227/ 3321 sowie im Netz erhältlich. Zusätzliche Ausflugstipps für die Region und Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten gibt?s bei der Rhein-Voreifel Touristik unter 0228/95 44 100.


Internet:www.schmitzhuebsch.de | www.rhein-voreifel-touristik.de

Pressekontakt: Rhein-Voreifel Touristik e.V., Eva Konrath, Telefon: 0228/9544-100, Fax: -172, E-Mail: eva_julia.konrath@wachtberg.de; Obstbau-Museum, Otto Schmitz-Hübsch, Telefon: 02227/ 33 21, Fax: 0 22 27/8 22 24, E-Mail: brief@schmitzhuebsch.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf


Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf zum Herbstduett in die Thermenregion Bad Waltersdorf Auf vier Pfoten durch den Teutoburger Wald
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487575
Anzahl Zeichen: 2353

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obstbau-Museum bietet alte Geräte und frischgepflückte Äpfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z