Rheinische Post: Organe spenden

Rheinische Post: Organe spenden

ID: 487666
(ots) - Ein Kommentar von Martin Bewerunge:

Mit dem Thema Organspende beschäftigen sich Menschen zumeist erst
dann, wenn sie plötzlich auf der Liste der bedürftigen Empfänger
stehen. Wenn ihr Alltag aufgrund einer Erkrankung auf einmal schwer
beeinträchtigt wird oder schlimmer noch: Wenn es ums nackte Überleben
geht. Aber so funktioniert Organspende nun einmal nicht. Deshalb
stirbt in Deutschland noch immer jeder Vierte, der auf ein rettendes
Organ wartet. Wie aber gewinnt man Spender? Menschen, für die das
Thema weit weg erscheint, weil es sie unmittelbar nicht betrifft? Auf
diese Fragen sucht die Politik seit Jahrzehnten Antworten. Immerhin,
eine ganz wesentliche lautet: nicht mit Zwang. Selbstbestimmung über
den eigenen Körper ist ein Recht, das geschützt werden muss, auch
über den Tod hinaus. Wenn es stimmt, dass es vielen Bürgern
grundsätzlich nicht an der Bereitschaft zur Organspende mangelt, dann
liegt der Verdacht nahe, dass es bisher an gezielter Aufklärung und
nachhaltigen Kampagnen gefehlt hat. Dann verdient der Vorstoß
Unterstützung, die Kassen zu verpflichten, alle Mitglieder zur
Organspende zu befragen. Dann darf es zugleich aber keinen Zwang für
die Versicherten geben, sich festzulegen. Es wäre das Ende einer
guten Idee.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Doping in Westdeutschland Rheinische Post: Gefangen im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2011 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487666
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Organe spenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z