Rheinische Post: Sarkozys Rolle

Rheinische Post: Sarkozys Rolle

ID: 487668
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Es sieht nicht gut aus für Nicolas Sarkozy. Gut acht Monate vor
den nächsten französischen Präsidentenwahlen dümpelt der Amtsinhaber
in der Wertschätzung seiner Landsleute auf einem Rekordtief. Wann
immer die Franzosen zuletzt auch an die Urnen gerufen wurden, stets
haben sie das politische Lager des Präsidenten abgestraft. Nach den
Kommunal-, Departements- und Regionalwahlen gingen jetzt auch noch
die Senatswahlen verloren. Wenn Sarkozy, wie allgemein erwartet,
seine Kandidatur erklärt, geht er aus einer Position der Schwäche ins
Rennen um den Elysée. Geschlagen ist Sarkozy deswegen noch lange
nicht. Trotzdem muss man die Perspektive eines Pariser Machtwechsels
gerade in Berlin sehr ernst nehmen. Man mag zu Sarkozy stehen wie man
will, aber in der Euro-Krise hat er sich mit Angela Merkel
zusammengerauft. Dabei nimmt er sogar Anleihen bei der früher in
Frankreich als knauserig belächelten deutschen Stabilitätskultur,
drängt auf eine Sanierung des Staatshaushalts und sogar auf eine
Schuldenbremse in der Verfassung. Sollte Sarkozy 2012 abgewählt
werden, stünde all dies wieder zur Disposition - und Merkel käme ihr
wichtigster Partner abhanden. Keine beruhigende Nachricht in diesen
Zeiten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gefangen im Internet Lausitzer Rundschau: Verspätete Vernunft

Bundesgesundheitsminister Bahr will Bürger zu Organspende befragen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2011 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487668
Anzahl Zeichen: 1513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sarkozys Rolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z