Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schülerrückgang
ID: 487673
Schulfrieden mit der großen Sekundarschule für die Klassen fünf bis
zehn jetzt die Zwergschule? Ja, und das ist kein schlechter, schon
gar nicht ein hinterwäldlerische Vorschlag. Denn es geht um
Lernanfänger, die man durchaus noch als Zwerge betrachten darf. Die
Lehrergewerkschaft VBE, der man formal eigensüchtige Absichten
unterstellen könnte, legt den Finger in eine Wunde, die alle
schmerzt. Unaufhaltsam sinken die Geburtenzahlen. Auf dem Dorf und
sogar in mittelprächtigen Stadtteilen droht auch der letzten
Grundschule bis 2019 die Schließung. Deshalb ist das gestern
vorgelegte Gutachten verbunden mit der Forderung nach Absenkung alle
Eckdaten zur Klassenbildung und zum Festhalten an freiwerdenden
Lehrerstellen überzeugend. Die VBE-Parole »Kurze Beine, kurze Wege«
ist nur ein Argument. Wir alle wollen, dass die Kirche, der Bäcker
und die Schule im Dorf bleiben. Deshalb müssen wir auch bereit sein,
höhere Kosten zu tragen. Zur Finanzierung ließen sich durchaus andere
politische Projekte finden, die verzichtbar wären.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487673
Anzahl Zeichen: 1341
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schülerrückgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).