Kölner Stadt-Anzeiger: Union und SPD planen Gruppenantrag zur Organspende

Kölner Stadt-Anzeiger: Union und SPD planen Gruppenantrag zur Organspende

ID: 487721
(ots) - Ungeachtet der von Bundesgesundheitsminister Daniel
Bahr (FDP) betriebenen Reformpläne für Transplantationsgesetz sind
Fach-politiker von Union und SPD entschlossen, einen gemeinsamen
fraktionsübergreifenden Gruppenantrag zur Reform der Organspende in
den Bundestag einzubringen. Die gemeinsamen Beratungen für eine
Reform seien bereits weit vorangeschritten, sagte der
gesundheits-politische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl
Lauterbach, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Ähnlich
äußert sich Lauterbachs Unionskollege Jens Spahn (CDU). Er sei
"optimistisch, dass wir in den nächsten Wochen aus der Mitte des
Bundestages einen Gesetzentwurf zur Förderung der Organspende
präsentieren können, der eine sehr große Unterstützung in Parlament
und Regierung" finde, sagte Spahn der Zeitung. Damit könnte ein in
den Zuständigkeits-bereich Bahrs fallendes Gesetz durch einen von
Union und SPD unterstützten Gruppenantrag verabschiedet werden, ohne
dass das Ministerium oder die FDP daran beteiligt gewesen wäre.
Lauterbach warf dem Minister taktische Motive für die Präsentation
eines eigenen Reformentwurfs vor: "Herr Bahr rennt einem fahrenden
Zug in der Hoffnung hinterher, noch aufspringen zu können."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Zur Politikverdrossenheit junger Menschen Mitteldeutsche Zeitung: Ausbau Saale-Seiten-Kanal
Neues Gutachtenüber Schiffsverkehr in Auftrag gegeben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487721
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Union und SPD planen Gruppenantrag zur Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z