Reader's Digest kämpft gegen Cybermobbing

Reader's Digest kämpft gegen Cybermobbing

ID: 487871
(ots) - Europaweite Kampagne für Notrufknopf
auf Webseiten zum besseren Schutz von Kindern

Tag und Nacht werden Tausende europäische Kinder und Jugendliche
zu Opfern von Cybermobbing. Sie werden drangsaliert, gedemütigt und
sogar bedroht - per Handy, E-Mail, in Chatrooms und sozialen
Netzwerken. Das Magazin Reader's Digest (Oktober-Ausgabe) setzt sich
nun europaweit dafür ein, Kinder und Jugendliche vor Cybermobbing zu
schützen. Das Ziel: ein Notrufknopf auf Webseiten, der den Benutzer
beim Anklicken sofort mit der Polizei verbindet.

In seiner Oktober-Ausgabe zeigt das Magazin Reader's Digest auf,
wie sich Mobbing vom Schulhof ins Internet verlagert und dort
ausgebreitet hat. Die immer weiter ausgefeilten modernen Technologien
sind längst ein fester Bestandteil des Alltags geworden. "Die Kinder
und Jugendlichen in Europa haben ein Recht darauf, in diesem Umfeld
beschützt zu werden", so Michael Kallinger, Chefredakteur der
Ausgaben von Reader's Digest in Deutschland, der Schweiz und
Österreich.

In den vergangenen vier Monaten hat sich Reader's Digest für den
Notrufknopf auf Webseiten eingesetzt, damit Kinder im Internet vor
Pädophilen geschützt werden. Mehr als 50.000 Menschen in Europa haben
sich bereits an der Kampagne beteiligt und bei einer Online-Befragung
des Magazins mitgemacht, um die Forderung nach einem Notrufknopf auf
Webseiten zum Schutz von Kindern vor Pädophilen zu unterstützen.

Nun ruft Reader's Digest seine über zehn Millionen Leser in Europa
dazu auf, Kinder auch vor Cybermobbing, also das Belästigen mithilfe
elektronischer Kommunikationsmittel wie Smartphone, Laptop oder
Spielkonsole, zu schützen. Die Europäische Union und die nationalen
Regierungen sollten der Internetbranche vorschreiben, den Notrufknopf
auf Webseiten einzuführen, der direkt mit nationalen Anlaufstellen


verbunden ist.

Reader's Digest hat zwei neue Umfragen gestartet - eine für
Erwachsene sowie eine für Kinder und Jugendliche -, um noch mehr
internationale Unterstützung für den Notrufknopf zu mobilisieren und
das Thema bei Europas Jugend weiterzuverfolgen. Die Umfragen laufen
bis Ende 2011. Anfang nächsten Jahres wird Reader's Digest die
Ergebnisse der Europäischen Union, den nationalen Regierungen und der
Internetbranche präsentieren.

Die neuen Umfragen sind über die Kampagnen-Internetseite von
Reader's Digest unter www.schuetzt-kinder-im-netz.de zugänglich
(Schweiz: www.schuetzt-kinder-im-netz.ch; Österreich:
www.schuetzt-kinder-im-netz.at). Auch auf Facebook wirbt Reader's
Digest für die Kampagne (www.facebook.com/internetsafetybutton). An
der Kampagne beteiligen sich alle 21 Länder-Ausgaben von Reader's
Digest in Europa, die in 17 Sprachen erscheinen und die über 10
Millionen Leserinnen und Leser erreichen.

Für weitere Informationen zu diesem Thema steht Chefredakteur
Michael Kallinger gerne zur Verfügung. Die Oktober-Ausgabe von
Reader's Digest Deutschland und Reader's Digest Österreich ist ab
sofort an zentralen Kiosken erhältlich. Die beiden Ausgaben von
Reader's Digest in der Schweiz erscheinen am 30. September.

Links zum Thema:

- Kampagnen-Website Deutschland: www.schuetzt-kinder-im-netz.de
- Kampagnen-Websites Schweiz: www.schuetzt-kinder-im-netz.ch und
www.protegeons-enfants-sur-le-net.ch
- Kampagnen-Website Österreich: www.schuetzt-kinder-im-netz.at
- Facebook: www.facebook.com/internetsafetybutton

Artikel zum Thema Cybermobbing aus der Oktober-Ausgabe von
Reader's Digest Deutschland zum Download:
http://www.readersdigest.de. Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Drohungen kommen oft per SMS Mitarbeiterfest Stuttgarter Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487871
Anzahl Zeichen: 4388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Zürich/Wien



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reader's Digest kämpft gegen Cybermobbing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z