Drastischer Rückgang der Blutspenden - Schuld hat das schöne Wetter

Drastischer Rückgang der Blutspenden - Schuld hat das schöne Wetter

ID: 48800

Kaum steigen die Temperaturen, schon zieht es alle in die freie Natur. Wer denkt bei dem Genuss der Sonnenstrahlen im Garten oder am Badesee schon an die Wichtigkeit des Blutspendens. Während die Eiscafés der Innenstädte aus allen Nähten platzen, herrscht bei den Blutspendeterminen oft gähnende Leere. Genau dies hat jedoch fatale Folgen für die Versorgung der Krankenhäuser.




(firmenpresse) - Nicht zuletzt haben neben den ersten schönen Sonnentagen auch die vergangenen Feiertage (1. Mai und Pfingsten) und die dadurch oftmals genutzten Brückentage für den verlängerten Urlaub zu einem Rückgang des Blutspendeaufkommens geführt. Da Blutpräparate jedoch nur höchstens fünf Wochen haltbar sind, ist das DRK gerade jetzt auf die Unterstützung kontinuierlicher und freiwilliger Blutspender angewiesen. Täglich benötigen die Krankenhäuser in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Oldenburg und Bremen Blutpräparate von mindestens 3.400 Spendern, um die meist lebensrettende Behandlung ihrer Patienten sicherzustellen.

„Wir appellieren hiermit an alle gesunden Menschen, Blut zu spenden, um die Mindestversorgung in den Bundesländern zu garantieren“, so Olaf Witt, Hauptabteilungsleiter Blutspenderwerbung und Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes NSTOB.

Grundsätzlich kann jeder Erwachsene zwischen 18 und 68 Jahren an einer Blutspende teilnehmen. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 59 Jahre sein. Mitbringen sollten die Spender ihren Unfallhilfe- und Blutspenderpass, bei Erstspendern reicht ein Lichtbildausweis. Zu beachten ist, dass zwischen zwei Blutspenden ein Mindestabstand von 56 Tagen (acht Wochen) liegen muss.

Weitere detaillierte Informationen zur Blutspende sind unter der kostenlosen Spender-Hotline 0800 - 119 49 11 abrufbar. Aktuelle Blutspendetermine können im Internet unter der Adresse www.blutspende-nstob.de abgerufen werden.

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
255 Wörter, 1.933 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können in unserem Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/drk


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DRK-Blutspendedienst NSTOB

Als DRK-Blutspendedienst Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen (NSTOB) sind wir ein Blutspendedienst im Gesamtverband des Deutschen Roten Kreuzes. Wir dienen gemeinnützig als Bindeglied zwischen Blutspendern und Patienten. Wir fördern die Blutspendebereitschaft in der Bevölkerung durch Aufklärung. Wir setzen seit Jahrzehnten erfolgreich auf die freiwillige, unentgeltliche Blutspende. Damit entsprechen wir dem weltweiten "Ethischen Kodex" des Roten Kreuzes ebenso wie den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Europarates.

Sicherheit und Wohlergehen unserer Blutspenderinnen und Blutspender haben für uns höchste Priorität. Wir versorgen die Patienten mit Präparaten aus Blut und Blutplasma, die stets dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen. So genügen wir den höchsten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen. Wir erbringen eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen für die Transfusionsmedizin in den Krankenhäusern im Bereich unserer Landesverbände.

Wir arbeiten in allen Bereichen unter Aspekten des Gemeinwohls und der Wirtschaftlichkeit. Unsere Blut- und Plasmapräparate kosten nicht mehr, als für die Erhaltung und Entwicklung unserer Einrichtungen nötig ist. Wir verwenden Ertragsüberschüsse aus unserem Betrieb für notwendige Investitionen, für Forschung und Entwicklung im Dienste der Arzneimittelwirksamkeit und der Patientensicherheit, für Reserven zur Risikoabdeckung und für Dienstleistungen.

Wir betrachten uns als Teil der „Bürgerinitiative Blutspenden beim DRK“. Dazu gehören neben den Betriebsangehörigen vor allem auch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, außerdem die Betriebe und öffentlichen Einrichtungen, die uns Blutspendetermine ermöglichen, und nicht zuletzt die Medien, die unser Anliegen verbreiten und unterstützen.

Weitere Informationen zum DRK-Blutspendedienst NSTOB sind im Internet abrufbar unter www.blutspende-nstob.de.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) DRK-Blutspendedienst NSTOB

Blutspendedienst der Landesverbände des DRK
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg
und Bremen g.G.m.b.H.
Eldagsener Strasse 38
D-31830 Springe

Telefon: +49 (0) 5041 7 72 - 273
Fax: +49 (0) 5041 7 72 - 208
E-Mail: olaf.witt(at)bsd-nstob.de
Internet: www.blutspende-nstob.de

(2) PR-Agentur PR4YOU

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Achtung: Die Zecken kommen!  MW Zentrum für Orthopädie & Sportmedizin – Wegbereiter für neue Standards in der medizinischen Vers
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 13.05.2008 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-43734343

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.05.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drastischer Rückgang der Blutspenden - Schuld hat das schöne Wetter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant ...

Berlin bekommt kulinarischen Zuwachs: Mit dem Restaurant Maison Saveur - Korean BBQ Restaurant Berlin eröffnet in der Sredzkistraße 67 ein innovatives Gastronomiekonzept, das traditionelle koreanische Aromen mit modernen Food-Trends verbindet. Die ...

Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z