BAfoeG: Zukunft entwickeln statt Ausruhen
ID: 488025
BAfoeG: Zukunft entwickeln statt Ausruhen
Das BAfoeG ist hochaktuell und kein Relikt aus alten Zeiten. Es bietet vielen Menschen die Chance auf Bildung und Aufstieg.
Das BAfoeG ist seit der ersten Bildungsoffensive der 70er Jahre sehr erfolgreich. Statt uns aber darauf auszuruhen, muessen wir das BAfoeG stetig weiterentwickeln. Mit dem Pakt fuer Entschuldung und Bildung der SPD-Bundestagsfraktion wollen wir 20 Milliarden Euro mehr in Bildung investieren und damit auch Spielraum fuer eine verbesserte Studienfinanzierung schaffen.
Entscheidend ist und bleibt, dass mehr Menschen in den Genuss der Foerderung und damit der Chance auf Bildung kommen. Deshalb setzen wir uns ein fuer die Ausweitung beim Schueler-BAfoeG, fuer die Foerderung von Teilzeitstudiengaengen sowie fuer die Ausweitung des Foerderberechtigtenkreises durch Erhoehung der Einkommensfreibetraege.
Die Regierungskoalition dagegen bruestet sich mit bisherigen 4.793 Stipendien in diesem Jahr und laesst die rund eine Million BAfoeG-Empfaengerinnen und Empfaenger unbeachtet. So macht man keine nachhaltige Bildungspolitik fuer die Betroffenen. So begegnet man nicht den Herausforderungen durch Fachkraeftemangel und demographischem Wandel. Wir werden das BAfoeG weiter ausbauen und anpassen, spaetestens mit Beginn einer neuen, sozialdemokratisch gefuehrten Regierungskoalition.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488025
Anzahl Zeichen: 1991
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAfoeG: Zukunft entwickeln statt Ausruhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).