Neue Analyseparameter zur Abschätzung von entzündlichen Prozessen in der Mundhöhle
Hypertonie und entzündliche Prozesse in der Mundhöhle
Entzündliche Prozesse in der Mundhöhle, insbesondere an Zahnherden, verursachen u.a. Mundgeruch, der wohl überwiegend durch leichtflüchtige Schwefelverbindungen entsteht.
Jedoch können auch sogenannte "Eitergifte" und "Leichengifte" im Mundraum entstehen. Das sind Abbauprodukte aus dem Eiweißstoffwechsel, die eine Blutdruckerhöhung verursachen können, jedoch in höheren Konzentrationen auch toxisch auf den Gesamtorganismus wirken.
Mit der Bestimmung dieser Nekrosegifte (Zerfallsgifte), ist es möglich, versteckte entzündliche Vorgänge am Zahnfleisch und an Zahnwurzeln frühzeitig zu erkennen, bevor deutliche Beschwerden auftreten. Diese Analyse kann auch zur Beurteilung der allgemeinen Mundhygiene herangezogen werden. Neuere Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang auf zwischen der Häufigkeit von Zahnfleischentzündungen und Metall-Implantationen.
Zur Testdurchführung wenden Sie sich bitte an die Naturpraxis Rüther: http://www.naturpraxis-ruether.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das wesentliche Fundament der naturheilkundlichen Untersuchungen besteht in einer umfassenden und gründlichen Diagnose.
Bei der Untersuchung von Krankheiten werden in der Naturpraxis Rüther die Sichtweisen der Schulmedizin mit denen der Naturheilkunde verbunden und kombiniert. Das heißt, es erfolgen Blutuntersuchungen, Stuhluntersuchungen, Urinuntersuchungen und andere Maßnahmen, um die Krankheitsursache so genau wie möglich zu bestimmen oder einzugrenzen.
Bei unklaren Untersuchungsergebnissen sowie zur Sicherstellung der Diagnose werden über naturheilkundliche Untersuchungen hinaus röntgenologische und andere aus der Schulmedizin bekannte Diagnoseverfahren mit einbezogen.
Die Naturpraxis ist spezialisiert auf: Molekulare Onkologie, Komplementärmedizin, Komplementäre Krebstherapie (Onkologie), loco-regionäre Elektro-Tiefentherapie, Dünndarmentzündung und Dickdarmentzündung, Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten, Laser-Tinnitus-Therapie, 3D-pulsierende Magnetfeldtherapie, Chronisches Erschöpfungssyndrom, Chelat-Therapie, Koronar-Cardiotransferenzverfahren (KCTV), Rheuma, Darmkrebsvorsorge, Labordiagnostik, Erkennung und Beseitigung von Schadstoffen, Individuelle gesundheitliche Leistungen und Hyperthermie
Medienagentur Paderborn
Dirk Rellecke
Lange Trift 12a
33100 Paderborn
rellecke(at)medienhaus.biz
05293 219007
http://www.medienhaus.biz
Datum: 27.09.2011 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488258
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Rüther
Stadt:
Paderborn
Telefon: 05251 63360
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Analyseparameter zur Abschätzung von entzündlichen Prozessen in der Mundhöhle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturpraxis Rüther (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).