Wirkung erhöhen ist zen­trales Thema der deutschen Entwick­lungs­politik

Wirkung erhöhen ist zen­trales Thema der deutschen Entwick­lungs­politik

ID: 488489

Wirkung erhöhen ist zen­trales Thema der deutschen Entwick­lungs­politik



(pressrelations) - Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, er­öffnete heute in Berlin ein "Ent­wick­lungs­poli­tisches Forum" im Vor­feld des an­stehenden vierten "Hoch­rangigen Forums zur Wirk­sam­keit der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit", das Ende November im süd­korea­nischen Busan statt­finden wird.

Dirk Niebel: "Die Wirk­sam­keit unserer Zu­sam­men­arbeit ist mir ein zen­trales An­liegen. Süd­korea ist ein gutes Bei­spiel für ein Land, das sich von inter­natio­naler Hilfe un­ab­hän­gig ge­macht hat und heute unter den Industrie­ländern mit­spielt. Auch des­halb ist gut, dass die inter­natio­nale Dis­kus­sion über die Wirk­sam­keit unserer Zu­sam­men­arbeit nach Paris und Accra in Busan fort­ge­setzt wird. Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit kann nur er­folg­reich sein, wenn sie die Eigen­ver­ant­wor­tung der Partner stärkt und so effek­tiv und ab­ge­stimmt wie mög­lich ar­bei­tet. Deutsch­land hat in den ver­gan­genen beiden Jahren hart an diesem Thema ge­ar­bei­tet. Zu­letzt haben wir mit der Fusion dreier Durch­füh­rungs­orga­ni­sa­tionen die deutsche Zu­sam­men­arbeit schlag­kräftiger und effi­zienter auf­ge­stellt. Zudem orien­tieren wir uns stärker an den Stra­tegien und der Ver­ant­wor­tung der Part­ner­länder. Wir setzen uns aktiv für eine bessere Arbeits­tei­lung unter den Gebern gerade dort ein, wo viele Geber auf schwache Part­ner­struk­turen treffen."

Die Pariser Erklärung (2005) und der Aktions­plan von Accra (2008) zur Wirk­sam­keit der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit haben die Art ve­rändert, wie Industrie- und Ent­wick­lungs­länder heute kooperieren. Aus einer Dis­kussion unter Gebern hat sich ein Dialog von Industrie- und Ent­wick­lungs­ländern, Zivil­gesell­schaft und weiteren Akteuren ent­wickelt. Dieser Dialog soll Ende Novem­ber in Busan fort­ge­führt werden. Dirk Niebel wird ge­mein­sam mit seinem Staats­sekre­tär Hans-Jürgen Beer­feltz die Bun­des­regierung dort vertreten.



Mit dem Entwicklungs­politischen Forum am 27. September 2011 in Berlin in­for­miert das BMZ ge­mein­sam mit dem Dach­ver­band der ent­wick­lungs­poli­tischen Nicht­regierungs­orga­ni­sa­tionen (VENRO) über das an­stehende Treffen. Ver­treter aus Bangla­desh, Guate­mala, den Philip­pinen und Ruanda ver­an­schau­lichen, was sich in ihren Ländern ver­bes­sert hat und vor welchen Her­aus­for­derungen die Re­gie­rungen in unseren Partner­ländern und die Zivil­gesell­schaft stehen.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jordanien: Schutz von Hausangestellten ineffektiv Gudrun Kopp: Migra­tions­pro­zesse ge­winn­brin­gend gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488489
Anzahl Zeichen: 2975

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirkung erhöhen ist zen­trales Thema der deutschen Entwick­lungs­politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z