WN: Kommentar zum Euro-Rettungsschirm

WN: Kommentar zum Euro-Rettungsschirm

ID: 488611
(ots) - Erstens: Die Koalition braucht formell keine
Kanzlerinnen-Mehrheit, um den Euro-Rettungsschirm weiter
aufzuspannen. Zweitens: Sie wird sie bekommen. Drittens: Alles andere
würde ihrem Ansehen schaden, nachdem selbst Seehofer diese Vorgabe
ausgerufen hat. Merkel demontieren? Die Koalition beschädigen? Solche
Fragen haben den Druck auf die Abweichler erheblich verstärkt. Auch
außenpolitisch stünde viel auf dem Spiel, wenn die deutsche Regierung
in der Euro-Rettung geschwächt erschiene. Zudem sind
Probeabstimmungen und Abstimmungen zwei verschiedene Paar Schuhe.
Beim Test kann der Abgeordnete Unmut kundtun. Was er sich womöglich
verkneift, wenn es wirklich auf sein Votum ankommt. Überdies lief am
Anfang der Beratungen noch einiges durcheinander. Morgen stimmt der
Bundestag über eine Erweiterung des bestehenden Euro-Rettungsschirms
ab. Über neue, noch weitergehende Stabilisierungsinstrumente wird
erst Anfang nächsten Jahres entschieden. Ob ganz konkret Griechenland
weitere Hilfs-Milliarden überwiesen bekommt, darüber fällt die
Entscheidung erst in einigen Wochen - wenn der jüngste Bericht über
die griechische Lage vorliegt. Jedes Mal Aufregung um Mehrheiten
erster oder zweiter Klasse? Den gigantischen Summen, um die es geht,
würde das nicht gerecht. Franz Ludwig Averdunk



Pressekontakt:
Westfälische Nachrichten
Newsdesk
Telefon: +49 (0251) 690-731
newsdesk@westfaelische-nachrichten.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschuetzende Mini-Blockheizkraftwerke ersetzen alte Heizungen und ergaenzen das Fernwaermenetz BERLINER MORGENPOST: Der faule Kompromiss um die Autobahn A 100 - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488611
Anzahl Zeichen: 1595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WN: Kommentar zum Euro-Rettungsschirm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfälische Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfälische Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z