Stillen. Natürlich das Beste! Zur Weltstillwoche auf www.kindergesundheit-info.de: Eltern fragen -

Stillen. Natürlich das Beste! Zur Weltstillwoche auf www.kindergesundheit-info.de: Eltern fragen - Experten antworten

ID: 489018

Stillen. Natürlich das Beste! Zur Weltstillwoche auf www.kindergesundheit-info.de: Eltern fragen - Experten antworten



(pressrelations) -
Anlässlich der Weltstillwoche vom 3. bis 9. Oktober 2011 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hebammenverband e.V. und der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" mit einem gesonderten Angebot rund um das Thema Stillen. Auf der Internetseite der BZgA www.kindergesundheit-info.de haben vom 4. bis 9. Oktober 2011 alle Eltern und Interessierten die Möglichkeit, ihre Fragen zum Stillen zu stellen und von Experten beantworten zu lassen. Mit Lisa Fehrenbach vom Deutschen Hebammenverband e.V. und Dr. Michael Abou-Dakn, Mitglied der Nationalen Stillkommission, stehen in dieser Zeit zwei ausgewiesene Fachleute mit ihrem Wissen und ihrer praktischen Erfahrung für die Beantwortung aller Fragen zum Thema zur Verfügung.
"Stillen ist unbestritten das Beste für Mutter und Kind", sagt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. "Mit der Muttermilch erhält das Neugeborene nicht nur alle notwendigen Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung, sondern auch wichtige Abwehr- und Schutzstoffe, die es gegen Krankheiten schützt. Bei Müttern kann das Stillen außerdem das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs verringern."
Dennoch beenden viele Mütter das Stillen vorzeitig: Bereits zwei Monate nach der Geburt hat sich der Anteil stillender Mütter von anfänglich etwa 90 Prozent auf 70 Prozent verringert, sechs Monate nach der Geburt stillt nur noch gut die Hälfte von ihnen. Nicht selten sind mangelndes Wissen im Umgang mit möglichen Stillproblemen oder auch Unwissenheit und fehlende Unterstützung im persönlichen Umfeld Gründe hierfür.
"Stillen ist etwas ganz Natürliches, es ist die normale Art, Babys und Kleinkinder zu ernähren und sie gleichzeitig Nähe, Wärme und Geborgenheit spüren zu lassen. Dennoch sind werdende Mütter und Väter häufig verunsichert, zum Beispiel ob das Stillen sie nicht zu sehr einschränkt oder warum und weshalb es beim Stillen auch auf die Väter ankommt", sagt Dr. Abou-Dakn, Mitglied der Nationalen Stillkommission und Past President der WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus".


"Stillen - sprich drüber!" - für Lisa Fehrenbach vom Deutschen Hebammenverband e.V. ist das diesjährige Motto der Weltstillwoche "eine wunderbare Aufforderung, über das Stillen zu reden, die Familie und das Umfeld an den Erfahrungen teilhaben zu lassen, Wissen weiterzugeben und sich auszutauschen ? mit werdenden Eltern, stillenden Müttern und frischgebackenen Vätern, mit Söhnen und Töchtern, Großeltern, Freunden und Freundinnen."

Während der Weltstillwoche können Sie auf www.kindergesundheit-info.de Ihre Fragen zum Stillen stellen.

Weitere Informationen zum Stillen und zur Weltstillwoche:

Julia Jakob
Stellvertretende Pressesprecherin
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992378
Fax: 0221-8992201
E-Mail: julia.jakob@bzga.de
http://www.bzga.de
RSS-Feed: http://www.bzga.de/rss-presse.php
Twitter: http://www.twitter.com/bzga_deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KIMBERLY-CLARK  VERANSTALTET  SYMPOSIUM ÜBER  MUNDPFLEGE BEI BEATMETEN PATIENTEN weiße leinwand ? Manufaktur für bespannte Keilrahmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489018
Anzahl Zeichen: 4642

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stillen. Natürlich das Beste! Zur Weltstillwoche auf www.kindergesundheit-info.de: Eltern fragen - Experten antworten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z