Recht auf Kenntnis der Abstammung durch einen naturwissenschaftlichen Vaterschaftstest

Recht auf Kenntnis der Abstammung durch einen naturwissenschaftlichen Vaterschaftstest

ID: 48927
(firmenpresse) - Das Kindchen-Schema – Stupsnase, große Augen, hohe Stirn – erzeugt bei den meisten Erwachsenen eine hohe Sympathie zu einem Baby. In den 90er Jahren haben Forscher von der University of California in San Diego herausgefunden, dass Babys in ihrem ersten Lebensjahr in den meisten Fällen dem Vater ähnlicher sehen als der Mutter. Dies ist evolutionsbiologisch wichtig, da der Vater im höheren Maße bereit ist für sein Kind zu sorgen und Unterhalt zu zahlen, je größer die Ähnlichkeit zwischen dem Nachwuchs und ihm empfunden wird. Dieses Verhalten kann dadurch erklärt werden, da der Vater bestrebt ist seinen eigenen Nachwuchs zu unterstützen und zu fördern und nicht den anderer Männer.
Vor drei Jahren fanden Frank Marlowe und Coren Apicella von der Harvard University in Cambridge, USA, heraus, Männer, die von der Mutter des Kindes getrennt leben und Unterhalt zahlen, führen diese Aufgabe bereitwilliger aus, umso mehr das Kind ihnen ähnelt.
Diese Entwicklungen zeigen, dass biologische und psychologische Tendenzen eine große Rolle für alle Beteiligten spielen, wenn es um die Frage geht, ob ein Mann eine Vaterschaft anerkennen oder durch einen Vaterschaftstest prüfen lassen sollte.

Nach dem neuen Kindschaftstrecht müssen die Betroffenen einem Vaterschaftstest zustimmen, wenn eine der Parteien einen Test machen möchte. Bisher war es oft so, dass die Mutter den Abstammungstest ohne Konsequenzen verweigern konnte. Dies hat sich nun geändert, der Vater kann die Verweigerung der Mutter am Vaterschaftstest teilnehmen zu wollen durch einen Gerichtsbeschluss erzwingen.

Die Beteiligten in der Diskussion um eine echte Vaterschaft befinden sich zwischen informationeller Selbstbestimmung und dem Recht auf Kenntnis der Abstammung.
Mit dieser neuen Regelung wird Kenntnis der biologischen Abstammung gestärkt. Nach der alten Regelung war es dem Zahlvater nicht erlaubt die Kenntnis der biologischen Abstammung zu verwerten, obwohl diese durch eine naturwissenschaftliche Methode eindeutig erwiesen war, wenn die Mutter dem Vaterschaftstest nicht zugestimmt hatte.



In der Vergangenheit konnte eine Vaterschaft nur angefochten werden, wenn ein ‚Anfangsverdacht’ vorlag. Dies war z.B. der Fall, wenn die Frau ihrem Mann einen Seitensprung oder eine Affäre gestanden hatte.
Das Recht auf Kenntnis der Abstammung wird durch den Entwurf der Justizministerin bekräftigt. Laut ihr sollte sich keiner der Beteiligten – Vater, Mutter, Kind – sich den Untersuchungen und den damit verbundenen Entnahmen der DNA-Proben entziehen dürfen. Damit wird der Fokus auf die biologische Abstammung gelenkt und das Recht der Männer gestärkt. Man kann sich nur fragen warum die alte, anachronistische Regelung, überhaupt so lange in Kraft sein konnte. Man kann sich kaum vorstellen welcher gutartige Effekt sich einstellen solle, wenn den Beteiligten die wahre biologische Abstammung vorenthalten wird.

Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren, wenden Sie sich bitte an Dr. Michael Jung von www.dna-planet.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DNAPlanet Vaterschaftstest Labor

Alle Analysen werden in unserem Labor mit höchsten deutschen Qualitätsstandards ausgeführt. Das erfahrene Team ist spezialisiert auf DNA-Analysen und überwacht lückenlos den gesamten Ablauf vom Eintreffen Ihrer Proben im Labor bis zum Versand des Gutachtens mit Ihrem Testergebnis.
Ein Vaterschaftstest ist Vertrauenssache - Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung ! DNA-Planet - Vaterschaftstests seit 1999



Leseranfragen:

dna planet
Kerkrader Straße 11
D-35394 Gießen
Deutschland

Telefon +49 (0) 6 41 / 2 09 91 02
Telefax +49 (0) 6 41 / 9 44 60 55

web: http://www.dna-planet.de
email: info(at)dna-planet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Appell: Kinder frühzeitig zum Zahnarzt schicken Verändern moderne Baumaterialien den Menschen?
Bereitgestellt von Benutzer: bj-diagnostik
Datum: 14.05.2008 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Mühlhans
Stadt:

Gießen


Telefon: +49 (0) 6 41 / 2 09 91 02

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 939 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recht auf Kenntnis der Abstammung durch einen naturwissenschaftlichen Vaterschaftstest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bj diagnostik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der moderne DNA-Vaterschaftstest ist unverzichtbar geworden ...

Nicht nur Prominente wie zuletzt der amerikanische Schauspieler Jude Law, der Vater der berühmten Sängerin Beyonce, der US-amerikanische Politiker John Edwards und vormals sogar Apple-Chef Steve Jobs sorgen mit Vaterschaftstests fuer Schlagzeilen. ...

350 jaehriger Geburtstag der modernen Wissenschaften ...

Etwa ein Dutzend von Bacons Juengern trafen sich 1660, um einen Vortrag des 28 jaehrigen Astronomen Christopher Wren zu hoeren. Wren hat spaeter als Architekt die St. Pauls Kathedrale entworfen. Nach der ersten Planung 1666 wurde sein Entwurf 1675 an ...

Alle Meldungen von bj diagnostik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z