Killerkeime auf dem Vormarsch / Mit dem unkritischen Einsatz von Antibiotika muss Schluss sein!

Killerkeime auf dem Vormarsch / Mit dem unkritischen Einsatz von Antibiotika muss Schluss sein!

ID: 489334
(ots) - Hygieneexperten schlagen Alarm: In Deutschland
sterben bis zu 30 000 Menschen pro Jahr an Infektionen, die sie sich
im Krankenhaus geholt haben. Viele Krankheitserreger sprechen nicht
mehr auf die eingesetzten Antibiotika an. Die gefürchtete
Antibiotikaresistenz hat sich rasant ausgebreitet. "Die Bombe ist
scharf", warnt Prof. Dr. Franz Daschner, ehemaliger Direktor des
Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene,
Universitätsklinikum Freiburg. Bei einem Expertengespräch war sogar
davon die Rede, dass wir die Pest - den "schwarzen Tod" - wieder
kriegen könnten.

In Deutschland erhält jeder Versicherte einer gesetzlichen
Krankenkasse im Durchschnitt 5,1 Tage im Jahr eine
Antibiotikatherapie. Bei bakteriellen Infektionen sind Antibiotika
wichtig und oft lebensrettend. Viel zu oft kommen diese Medikamente
aber auch bei akuten Atemwegsinfekten mit Schnupfen, Halskratzen,
Husten oder Nebenhöhlenentzündung zum Einsatz, obwohl diese
Erkältungskrankheiten in neun von zehn Fällen durch Viren ausgelöst
werden - und da bringen Antibiotika praktisch nichts. Der unkritische
Einsatz von Antibiotika fördert aber die Entwicklung
antibiotikaresistenter Keime.

Um hier gegenzusteuern, haben Experten jetzt einfache "TOP
10-Ratschläge zur Antibiotikatherapie" erarbeitet. Darin wird
beispielsweise betont, dass Fieber allein kein Grund ist, ein
Antibiotikum zu geben. Ausdrücklich heißt es: "Die meisten akuten
Infektionen der oberen und unteren Atemwege werden durch Viren
verursacht. Antibiotika sind in diesen Fällen nicht angezeigt." Also
abwarten und Tee trinken? Nein, denn als sinnvolle Alternative bieten
sich pflanzliche Arzneimittel mit antiinfektiven Eigenschaften an.
Sie bekämpfen die eingedrungenen Erkältungsviren, stärken die
körpereigenen Abwehrmechanismen gegen Krankheitskeime und haben sogar


gewisse antibakterielle Effekte. Deshalb raten die Experten: "Bei
leichten und mittelschweren Infektionen der Atemwege sollten
möglichst Phytopharmaka mit dafür belegter Wirksamkeit eingesetzt
werden."

Die "TOP 10-Ratschläge zur Antibiotikatherapie" finden sich auf
der Homepage von viamedica - Stiftung für eine gesunde Medizin (
www.viamedica-stiftung.de ).

Expertengespräch "Antibiotikaverbrauch und Antibiotikaresistenz in
Deutschland", Frankfurt am Main, 14. September 2011. Veranstalter:
viamedica - Stiftung für eine gesunde Medizin, Freiburg



Pressekontakt:
Medienbüro Irene Scharditzky
Oberer Seeweg 11 a
82343 Pöcking
Tel. 08151-277149
Mail: medienbuero-scharditzky@t-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  igefa: Kruse Firmenverbund erweitert Portfolio um medizinische Versorgung Weintrinken lernen und erleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2011 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489334
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Killerkeime auf dem Vormarsch / Mit dem unkritischen Einsatz von Antibiotika muss Schluss sein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

viamedica - Stiftung für eine gesunde Medizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von viamedica - Stiftung für eine gesunde Medizin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z