Gutachter der Bundesregierung sehen Handlungsbedarf bei der Energieeffizienz
ID: 489415
Gutachter der Bundesregierung sehen Handlungsbedarf bei der Energieeffizienz
Nun hat es die Bundesregierung schwarz auf weiss, und das von ihren eigenen Gutachtern: Die Energiewende benoetigt unabdingbar auch eine staerkere Foerderung der Kraft-Waerme-Kopplung (KWK).
Anfang Juni hat die SPD-Bundestagsfraktion bereits einen Antrag mit Eckpunkten fuer eine zuegige Novelle des Kraft-Waerme-Kopplungsgesetzes vorgelegt, auf den die Bundesregierung sehr verhalten reagierte und nur vage Absichtserklaerungen abgab.
Das PROGNOS-Institut kommt nun im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zu dem Schluss, dass eine weitere und ambitionierte Foerderung der KWK sehr hohe Neuinvestitionen von Stadtwerken und Investoren ausloest, die mit der Energieumwandlung verbundenen CO2-Emissionen massiv senkt und die Energieproduktivitaet erhoeht. Zudem koennten durch den Einsatz neuer Waermespeicher schnell und kostenguenstig Schwankungen bei der Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie ausgeglichen werden. Die Foerdermittel blieben trotzdem auf einem niedrigen und fuer die Stromkunden moderaten Niveau.
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung daher auf, noch in diesem Jahr einen Gesetzesentwurf vorzulegen, der den Anforderungen einer echten Energiewende - Weg vom Atom, hin zu den Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz - gerecht wird. Die SPD-Bundestagsfraktion hat hierzu bereits ihre Vorschlaege vorgelegt. Die Beratungen ueber die Novelle des KWK-Gesetzes muessen nun schnell beginnen, sonst verfestigt sich der Eindruck, die Bundesregierung bremse das Thema KWK weiter aus und verlangsame die Energiewende.
SPD-Antrag "Die Energiewende gelingt nur mit KWK"
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489415
Anzahl Zeichen: 2423
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutachter der Bundesregierung sehen Handlungsbedarf bei der Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).