Anerkennungsgesetz: Koalitionsabgeordnete scheitern an eigenem Anspruch
ID: 489421
Anerkennungsgesetz: Koalitionsabgeordnete scheitern an eigenem Anspruch
Diese Regierungskoalition widerspricht sich selbst und lehnt ihre eigenen Vorschlaege zum Anerkennungsgesetz ab. Vor genau einem Jahr haben CDU/CSU und FDP einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der wichtige Forderungen fuer ein erfolgreiches Anerkennungsverfahren aufgegriffen hat. Davon jedoch ist in dem Gesetzentwurf der Bundesregierung nichts beruecksichtigt.
Auch keiner unserer Aenderungsantraege, die teilweise den Vorschlaegen der Koalitionsabgeordneten entsprechen, wurde angenommen. Das ist die Kapitulation der Koalitionsfraktionen vor der eigenen Bundesregierung.
So bleibt das Gesetz weit hinter den Erwartungen zurueck. Es ist ein erster aber nicht ausreichender Schritt, um Menschen mit auslaendischen Qualifikationen den Weg in den Arbeitsmarkt zu ermoeglichen und dadurch Fachkraefte zu gewinnen und Integration zu erleichtern. Sie werden nicht ausreichend unterstuetzt, damit sie auch tatsaechlich in den Beruf einsteigen koennen. Eine wirklich erfolgreiche Anerkennung kann nur mit Investitionen in Bildung gelingen. Doch dieses Gesetz soll nichts kosten, es wird darum seine Ziele nicht erreichen.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat Antraege gestellt, die unter anderem einen Rechtsanspruch auf Beratung, soziale Regelungen der Gebuehren, einen Anspruch auf Qualifizierungsmassnahmen, die Foerderung der Qualifizierung sowie die Buendelung, Vereinheitlichung und Qualitaetssicherung der Anerkennungsverfahren beinhalten. Am morgigen Donnerstag faellt die Entscheidung im Bundestag. Es bleibt zu hoffen, dass der Bundesrat dieses unzulaengliche Gesetz stoppt. Die Anrufung des Vermittlungsausschusses bietet die Chance, Verbesserungen zu realisieren.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489421
Anzahl Zeichen: 2437
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anerkennungsgesetz: Koalitionsabgeordnete scheitern an eigenem Anspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).