Rheinische Post: Entscheidungüber Merkel

Rheinische Post: Entscheidungüber Merkel

ID: 489595
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Die heutige Abstimmung im Bundestag ist eine der wichtigsten im
politischen Leben der Kanzlerin. Denn wenn sie die in den vergangenen
Tagen so häufig zitierte Kanzlermehrheit verfehlt, käme das einer
verlorenen Vertrauensfrage gleich. Es wäre der Anfang vom Ende der
Kanzlerschaft Merkels. Sie wäre in ihrer Handlungsfähigkeit
entscheidend eingeschränkt. Doch es geht nicht nur um Merkels
Schicksal. Auch die Zukunft der gemeinsamen Währung steht auf dem
Spiel. Wenn die Zahl derer in der schwarz-gelben Koalition zunimmt,
die den Euro-Kurs ihrer Regierung nicht mehr tragen, hat Merkel kein
Mandat mehr zur Führung in dieser schwerwiegenden Krise. Sie müsste
wieder taktieren. Und die Finanzmärkte würden das gnadenlos
ausnutzen. Schon seit Tagen kämpft die Kanzlerin deshalb um jede
Stimme. Sie hat ihr politisches Schicksal mit dem Euro verbunden. Das
verleiht ihrem Projekt die notwendige Glaubwürdigkeit. In der Sache
sind die Einwände ihrer Gegner durchaus ernst zu nehmen. Doch in der
jetzigen Situation würde ein Nein die Lage verschlimmern - politisch
wie ökonomisch. Denn im Grunde geht es nur noch darum, wie viel Geld
zur Rettung Griechenlands und anderer kritischer Länder ausgegeben
wird. Und die teuerste Lösung wäre das Scheitern der Währungsunion.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zur elektronischen Gesundheitskarte. Mitteldeutsche Zeitung: zu NPD und Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2011 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 489595
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Entscheidungüber Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z